Lowcarberia Rezepte, Pin Auf Lowcarb Produkte

Heute möchte ich einige leckere LowCarb-Rezepte mit euch teilen, die ich auf dem Soulfood LowCarberia Blog gefunden habe. Diese Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und kohlenhydratarm. Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern werden wie mich!

Low-Carb Blechkuchen

Low-Carb Blechkuchen

Wenn ihr Kuchen liebt, aber gleichzeitig auf eure Kohlenhydrataufnahme achten möchtet, ist dieser Low-Carb Blechkuchen perfekt für euch. Er ist unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Kokosmehl
  • 4 Eier
  • 100 g Xylit (Birkenzucker)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g geschmolzene Butter
  • 150 ml Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Mische die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
  3. In einer anderen Schüssel verrührst du die Eier, den Xylit, die geschmolzene Butter und die Mandelmilch.
  4. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu und mische alles gut durch.
  5. Fülle den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteile die Beeren darauf.
  6. Backe den Kuchen für ca. 25-30 Minuten oder bis er goldbraun ist.
  7. Lass den Kuchen abkühlen und schneide ihn in Stücke.

Dieser Low-Carb Blechkuchen ist perfekt für Partys oder als Snack für zwischendurch. Er ist saftig, fruchtig und einfach köstlich. Probiert ihn unbedingt aus!

Selbstgemachter Kirsche Fruchtaufstrich

Kirsche Fruchtaufstrich

Wenn ihr gerne Marmelade esst, aber auf den hohen Zuckergehalt verzichten möchtet, dann ist dieser selbstgemachte Kirsche Fruchtaufstrich die ideale Lösung. Er schmeckt köstlich und ist ganz einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g entsteinte Kirschen
  • 100 g Xylit (Birkenzucker)
  • 1 TL Zitronensaft

Anleitung:

  1. Gib die entsteinten Kirschen, den Xylit und den Zitronensaft in einen Topf.
  2. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und lasse sie für ca. 30 Minuten köcheln.
  3. Püriere die Kirschmischung mit einem Mixer oder einem Pürierstab, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
  4. Fülle den Fruchtaufstrich in sterilisierte Gläser und verschließe sie gut.
  5. Lasse den Aufstrich abkühlen und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

Dieser selbstgemachte Kirsche Fruchtaufstrich ist eine gesunde Alternative zu herkömmlicher Marmelade. Er schmeckt fruchtig, süß und ist perfekt zum Bestreichen von Brot, Brötchen oder zum Verfeinern von Joghurt. Probiert ihn aus und genießt die fruchtige Leckerei!

Das waren nur zwei der vielen leckeren LowCarb-Rezepte, die ihr auf dem Soulfood LowCarberia Blog finden könnt. Schaut unbedingt vorbei und lasst euch von den vielfältigen Gerichten inspirieren. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!