Linzerschnitten Rezept, Linzerschnitten Rezept

Saftige Linzerschnitten aus Rührteig

Saftige Linzerschnitten aus Rührteig

Linzerschnitten sind ein köstlicher Genuss, der perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Diese saftigen Leckerbissen werden aus einem Rührteig gebacken und sind in der Weihnachtszeit besonders beliebt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet einen großartigen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Himbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und glatt streichen.
  6. Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. Mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Linzerschnitten sind ein klassischer Genuss, der zu vielen Anlässen passt. Ob als süße Leckerei beim Kaffeeklatsch, als Mitbringsel zur Party oder als Weihnachtsgebäck - diese saftigen Linzerschnitten werden sicherlich nicht lange auf dem Teller bleiben. Mit ihrem köstlichen Geschmack und ihrer dekorativen Optik sind sie ein Highlight auf jedem Gebäckteller. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesen herrlichen Linzerschnitten!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert ca. 45 Minuten (inklusive Backzeit).

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20 Linzerschnitten.

Nährwertangaben:

Die folgenden Nährwertangaben dienen als Richtwert und können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren:

  • Energie: 180 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 2 g

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die köstlichen Linzerschnitten!

Hinweis:

Die Zubereitung kann nach individuellen Vorlieben angepasst werden. Sie können andere Marmeladensorten anstelle von Himbeermarmelade verwenden. Es ist auch möglich, den Teig mit gemahlenen Nüssen zu verfeinern. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariation!

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Himbeermarmelade auch eine andere Sorte verwenden?
Antwort: Ja, Sie können jede Marmeladensorte Ihrer Wahl verwenden. Beliebte Alternativen sind zum Beispiel Aprikosen- oder Erdbeermarmelade.

Frage: Gibt es eine vegane Alternative für dieses Rezept?
Antwort: Ja, Sie können vegane Butter und Ei-Ersatz verwenden, um die Linzerschnitten vegan zuzubereiten.