Ich liebe Linsen und Speck! Es ist ein klassisches Gericht, das ich regelmäßig zubereite. Das Rezept ist einfach und doch so lecker. Hier ist mein Lieblingsrezept für Linsen mit Speck:
Linsen mit Speck
Zutaten:
- 500 g Linsen
- 200 g Speck
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Linsen gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
- Zwiebeln und Karotten schälen und fein hacken.
- Zwiebeln und Karotten zum Speck geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
- Linsen hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und die Linsen köcheln lassen, bis sie weich sind (ca. 30 Minuten).
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man es zubereitet:
Die Linsen mit Speck schmecken am besten, wenn sie heiß serviert werden. Sie passen gut zu frischem Brot oder als Beilage zu Fleischgerichten. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Linsen mit Speck dauert etwa 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für Linsen mit Speck variieren je nach verwendetem Speck und den Mengen der Zutaten. Hier ist eine grobe Schätzung pro Portion:
- Kalorien: 350
- Eiweiß: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Fett: 10 g
Tipps:
Wenn Ihnen der Speck zu fettig ist, können Sie ihn vor dem Anbraten leicht anbraten, um das Fett zu reduzieren. Sie können auch verschiedene Gewürze wie Knoblauch oder Kreuzkümmel hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich rote oder gelbe Linsen anstelle von grünen Linsen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können rote oder gelbe Linsen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Kochzeiten unterscheiden können.
Frage: Kann ich den Speck weglassen, um das Gericht vegetarisch zu machen?
Antwort: Ja, Sie können den Speck weglassen, um das Gericht vegetarisch zu machen. Sie können stattdessen geräuchertes Paprikapulver oder geröstetes Gemüse verwenden, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen.
Frage: Wie kann ich die Reste aufbewahren?
Antwort: Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Linsen mit Speck aus und genießen Sie den herzhaften Geschmack!
Linsenschnitten
Zutaten:
- 250 g grüne Linsen
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Linsen gründlich waschen und abgießen.
- Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Linsen hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Die Linsen zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Linsen etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Linsen abgießen und abkühlen lassen.
- Petersilie fein hacken.
- In einer Schüssel die abgekühlten Linsen, Zwiebeln, Petersilie, Mehl und Eier vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
- Mit einem Esslöffel portionsweise den Linsenteig in die Pfanne geben und flach drücken.
- Die Linsenschnitten von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wie man es zubereitet:
Die Linsenschnitten schmecken am besten, wenn sie heiß serviert werden. Sie passen gut zu Salat oder als Snack für zwischendurch. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Linsenschnitten dauert etwa 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für Linsenschnitten variieren je nach verwendetem Mehl und den Mengen der Zutaten. Hier ist eine grobe Schätzung pro Portion:
- Kalorien: 200
- Eiweiß: 15 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 5 g
Tipps:
Sie können die Linsenschnitten nach Belieben würzen, indem Sie verschiedene Gewürze wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Kreuzkümmel hinzufügen. Sie können auch verschiedene Saucen wie Joghurtdip oder Tomatensauce als Beilage servieren.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich andere Sorten von Linsen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch rote oder gelbe Linsen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Kochzeiten unterscheiden können.
Frage: Kann ich die Linsenschnitten im Voraus zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Linsenschnitten im Voraus zubereiten und bei Bedarf in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Frage: Kann ich die Linsenschnitten einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die Linsenschnitten einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Probieren Sie diese Linsenschnitten aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack!
BLUMENBROT Knusprige Bio grüne Linsen Schnitten
BLUMENBROT Knusprige Bio grüne Linsen Schnitten sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichem Brot. Sie bestehen aus grünen Linsen und sind reich an Ballaststoffen und Proteinen. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Salaten und Suppen. Die Knusperstücke sind glutenfrei und vegan. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack!
Eingebrannte Linsen
Eingebrannte Linsen sind ein traditionelles Gericht, das in vielen asiatischen Ländern beliebt ist. Sie sind einfach zuzubereiten und haben einen einzigartigen Geschmack. Hier ist ein einfaches Rezept für eingebrannte Linsen:
Zutaten:
- 250 g grüne Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl
Anleitung:
- Linsen gründlich waschen und abgießen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Linsen hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen.
- Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Linsen etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man es zubereitet:
Die eingebrannten Linsen schmecken am besten, wenn sie heiß serviert werden. Sie passen gut zu Reis oder als Beilage zu Fleischgerichten. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der eingebrannten Linsen dauert etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für eingebrannte Linsen variieren je nach verwendetem Öl und den Mengen der Zutaten. Hier ist eine grobe Schätzung pro Portion:
- Kalorien: 200
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 5 g