Hey ihr Lieben! Heute habe ich ein unglaublich leckeres Rezept für euch: Carpaccio vom Schwertfisch mit Tigergarnelen und Sardinen! Das ist ein absolutes Geschmackserlebnis, das ihr unbedingt probieren müsst. Es ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich eure Gäste beeindrucken.
Carpaccio vom Schwertfisch mit Tigergarnelen und Sardinen
Zutaten:
- 200 g Schwertfischfilet
- 150 g Tigergarnelen
- 100 g Sardinen
Anleitung:
Zuerst bereiten wir den Schwertfisch vor. Dieser sollte bereits küchenfertig filetiert sein. Die Filets werden dünn aufgeschnitten und auf einem Teller angerichtet.
Als nächstes widmen wir uns den Tigergarnelen. Diese müssen geschält und entdarmt werden. Anschließend werden sie ebenfalls dünn aufgeschnitten und auf dem Teller neben dem Schwertfisch drapiert.
Die Sardinen werden mit etwas Olivenöl in einer Pfanne angebraten, bis sie goldbraun sind. Danach legen wir sie vorsichtig auf den Teller zum Schwertfisch und den Tigergarnelen.
Jetzt wird unser Carpaccio mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Alternativ könnt ihr auch eine leichte Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und gehackter Petersilie zubereiten, um den Geschmack abzurunden.
Das Carpaccio kann nun serviert werden. Dazu passt ein frischer grüner Salat und knuspriges Baguette.
Das Gericht lässt sich einfach zubereiten und sieht auf dem Teller fantastisch aus. Probiert es aus und lasst euch von dem mediterranen Geschmack verzaubern!
Villa Massa Limoncello Limonenlikör
Zutaten:
- 0,7 l Villa Massa Limoncello Limonenlikör
Anleitung:
Der Villa Massa Limoncello Limonenlikör ist ein köstlicher Likör, der aus Zitronenschalen hergestellt wird. Perfekt für einen sommerlichen Genuss!
Um den Likör zu genießen, kannst du ein gekühltes Glas nehmen und den Villa Massa Limoncello Limonenlikör darin servieren. Du kannst ihn pur trinken oder auf Eis. Alternativ eignet er sich auch hervorragend für die Zubereitung von Cocktails.
Der Likör hat einen intensiven Zitronengeschmack und eine angenehme Süße. Er ist eine ideale Ergänzung zu einem erfrischenden Sommerdrink oder einfach als Digestif nach dem Essen.
Il Convento Limoncello / Limonenlikör
Zutaten:
- 0,5 l Il Convento Limoncello / Limonenlikör
Anleitung:
Der Il Convento Limoncello / Limonenlikör ist ein hochwertiger Likör, der nach traditionellem Rezept hergestellt wird. Er überzeugt durch seinen intensiven Zitronengeschmack und seine angenehme Süße.
Um den Limoncello zu genießen, kannst du ihn gekühlt in einem Glas servieren. Er eignet sich perfekt als Aperitif oder Digestif und passt hervorragend zu einem mediterranen Menü.
Tipps
Wenn du möchtest, kannst du den Limoncello auch selbst herstellen. Hier ist ein einfaches Rezept, um deinen eigenen Limoncello zuzubereiten:
Rezept Perfekt für den Sommer: Limoncello selber machen
Zutaten:
- 1 l Wodka
- 8-10 unbehandelte Zitronen
- 500 g Zucker
- 1 l Wasser
Anleitung:
1. Die Zitronen heiß waschen und die Schale vorsichtig mit einem Zestenreißer oder einem Messer abreiben. Dabei darauf achten, dass nur die äußere gelbe Schale und nicht das Weiße darunter verwendet wird.
2. Den Wodka in ein verschließbares Gefäß geben und die Zitronenschalen hinzufügen. Das Gefäß gut verschließen und für 2-3 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
3. Nach der Ziehzeit den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
4. Den Zitronen-Wodka abseihen und mit dem Sirup vermischen. Den Limoncello in Flaschen abfüllen und für weitere 2 Wochen ruhen lassen. Dabei entwickelt er sein volles Aroma und wird schön klar.
5. Den selbstgemachten Limoncello gut gekühlt servieren und genießen!
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken! Es wird euch sicherlich begeistern.
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!