Limoneneis Rezept, Heidelbeerdessert Mit Limoneneis Und Amarettini

Pin auf Rezepte - Zitronen / Lemon Love/ Lemon Recipes

Zitronen / Lemon Love/ Lemon Recipes

Selbstgemachte Limonade - einfach, gesund und zuckerfrei | ELLE

Selbstgemachte Limonade - einfach, gesund und zuckerfrei | ELLE

Ein Sommer wie Limoneneis: Roman by Marie Matisek | eBook | Barnes & Noble®

Ein Sommer wie Limoneneis: Roman by Marie Matisek | eBook | Barnes & Noble®

Italienische Zitronenkekse - Rezept für Limonaie - Der Kuchenbäcker

Italienische Zitronenkekse - Rezept für Limonaie - Der Kuchenbäcker

Limonaden Rezept - Mamablog & Shop by Elfenkind

Limonaden Rezept - Mamablog & Shop by Elfenkind

Rezept Limoneneis - Eis

Rezept Limoneneis - Eis

Erfrischendes Lemon-Dessert | Rezept in 2021 | Dessert, Lebensmittel

Erfrischendes Lemon-Dessert | Rezept in 2021 | Dessert, Lebensmittel

Limetten: Rezepte und Tipps - [ESSEN UND TRINKEN]

Limetten: Rezepte und Tipps - [ESSEN UND TRINKEN]

Selbstgemachte Limonade - linalsbackhimmel.de | Rezept | Limonade

Selbstgemachte Limonade - linalsbackhimmel.de | Rezept | Limonade

Selbstgemachte Limonade - linalsbackhimmel.de | Rezept in 2020

Selbstgemachte Limonade - linalsbackhimmel.de | Rezept in 2020

Zitronen sind nicht nur erfrischend und lecker, sondern sie haben auch viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und als Antioxidans wirkt. Zitronen enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Flavonoide, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Pin auf Rezepte - Zitronen / Lemon Love/ Lemon Recipes

Zitronen / Lemon Love/ Lemon Recipes

Wenn Sie Zitronen lieben, dann sollten Sie unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Es vereint die frische und saure Note der Zitronen mit einer süßen und cremigen Textur. Ob als Dessert, Snack oder zum Frühstück - dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas runde Kekse ausstechen.
  4. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen.
  5. Die fertigen Kekse abkühlen lassen und genießen.

Wie man sie zubereitet:

Die Zubereitung dieser Zitronenkekse ist denkbar einfach. Sie benötigen nur wenige Zutaten und die Zubereitungszeit beträgt nur wenige Minuten. Hier ist, wie Sie sie zubereiten:

1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen: Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver, Zitronenabrieb und Zitronensaft.

2. Den Teig kneten, bis er glatt ist und sich von der Schüssel löst.

3. Den Teig in Folie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, um ihn kühl und leicht zu machen.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas runde Kekse ausstechen.

5. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6. Die fertigen Kekse abkühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Zitronenkekse beträgt ca. 45 Minuten, einschließlich der Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank. Die Backzeit beträgt ca. 10-12 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20-24 Zitronenkekse, je nach Größe des verwendeten Ausstechers.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für diese Zitronenkekse variieren je nach Größe und Zutaten. Sie enthalten jedoch in der Regel pro Portion ca. 100 Kalorien, 3 g Fett, 16 g Kohlenhydrate und 1 g Protein.

Tipps:

Wenn Sie die Zitronenkekse noch zitroniger machen möchten, können Sie zusätzlich zum Zitronenabrieb auch Zitronenextrakt hinzufügen.

Sie können die Zitronenkekse auch mit einem Zuckerguss oder einer Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker verzieren.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von frischen Zitronen auch Zitronensaft aus der Flasche verwenden?

Ja, Sie können auch Zitronensaft aus der Flasche verwenden, aber der Geschmack wird nicht so intensiv sein wie mit frischen Zitronen.

2. Kann ich den Zucker durch eine gesündere Alternative ersetzen?

Ja, Sie können den Zucker durch Stevia, Honig oder einen anderen Süßstoff Ihrer Wahl ersetzen.

3. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren?

Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, nehmen Sie den Teig einfach aus dem Gefrierschrank, lassen Sie ihn auftauen und backen Sie ihn wie im Rezept angegeben.

Probieren Sie dieses einfache und leckere Zitronenkeksrezept aus und genießen Sie den erfrischenden Geschmack der Zitronen in jedem Bissen.