Lichtkornroggen Rezept, Landbrot Mit Lichtkornroggen Und Sonnenblumenkernen

Heute möchten wir euch ein köstliches Rezept für ein herrlich saftiges Lichtkornroggenbrot vorstellen. Dieses Brot ist perfekt für alle, die gerne selbst backen und auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Rezept sind.

Das beste Roggenbrot aus schwäbischem Lichtkornroggen

Das Geheimnis dieses Roggenbrotes liegt in der Verwendung von schwäbischem Lichtkornroggen. Dieser spezielle Roggen verleiht dem Brot einen ganz besonderen Geschmack und eine schöne Kruste.

LichtkornroggenbrotZutaten:

  • 500 g schwäbischer Lichtkornroggen
  • 350 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe
  • Optional: Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den schwäbischen Lichtkornroggen in einer Mühle fein mahlen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit Wasser, Salz und Hefe vermengen.
  3. Den Teig gut kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig nochmals gut durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
  6. Optional können nun Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne auf dem Brot verteilt werden.
  7. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 40 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Das fertige Lichtkornroggenbrot schmeckt einfach köstlich. Es ist saftig, aromatisch und passt perfekt zu herzhaften Aufstrichen oder auch einfach nur mit Butter bestrichen. Guten Appetit!

Bestes Roggenbrot

Lichtkornroggen®-Khorasan-Mischbrot

Ein weiteres leckeres Brotrezept mit Lichtkornroggen ist das Lichtkornroggen®-Khorasan-Mischbrot. Dieses Brot besticht durch eine besondere Kombination aus Lichtkornroggen und Khorasan-Weizen.

Lichtkornroggen-Khorasan-MischbrotZutaten:

  • 400 g Lichtkornroggenmehl
  • 100 g Khorasan-Weizenmehl
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe

Zubereitung:

  1. Das Lichtkornroggen- und Khorasan-Weizenmehl in einer Schüssel mischen.
  2. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und zum Mehl geben.
  3. Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 45-50 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen das Brot abkühlen lassen und genießen.

Lichtkornroggen-Khorasan-Mischbrot

Wir hoffen, dass euch diese beiden Rezepte für Lichtkornroggenbrot inspirieren, selbst einmal Brot zu backen. Es ist gar nicht so schwer und das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Probiert es aus und genießt euer selbstgebackenes Brot - es schmeckt einfach köstlich!

Weitere Brotbackrezepte:

Roggenbrot

Lichtkornroggen 1000 g

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!