Blumenkohl-Steaks
Blumenkohl-Steaks sind eine köstliche Alternative zu klassischem Fleisch und eine perfekte Wahl für alle, die ohne Kohlenhydrate kochen möchten. Dieses einfache und gesunde Rezept ist nicht nur voller Geschmack, sondern auch reich an Nährstoffen.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohlkopf
- Olivenöl
- Paprikapulver
- Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Den Blumenkohlkopf in dicke Scheiben schneiden, so dass sie wie Steaks aussehen.
- Die Blumenkohl-Steaks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen und die Mischung gleichmäßig über die Blumenkohl-Steaks verteilen.
- Die Blumenkohl-Steaks für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Diese köstlichen Blumenkohl-Steaks sind vielseitig einsetzbar und können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Sie passen perfekt zu frischen Salaten oder gegrilltem Gemüse. Guten Appetit!
Mandelbutter
Mandelbutter ist eine leckere Alternative zu herkömmlicher Butter und enthält viele gesunde Fette. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigene Mandelbutter zu Hause zubereiten und sie als Aufstrich oder zum Kochen verwenden.
Zutaten:
- 250 g Mandeln
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind und duften.
- Die gerösteten Mandeln in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
- Eine Prise Salz hinzufügen und die Mandeln mixen, bis sie eine cremige Konsistenz haben.
- Die Mandelbutter in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die selbstgemachte Mandelbutter ist vielseitig einsetzbar. Sie können sie als leckeren Aufstrich auf Brot oder Toast verwenden oder in Ihren Lieblingsrezepten als Butterersatz verwenden. Genießen Sie den köstlichen Geschmack und die gesunden Fette der Mandelbutter!
Süßkartoffelsalat
Süßkartoffelsalat ist eine leckere und gesunde Variante des klassischen Kartoffelsalats. Er ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht für Vegetarier und Veganer.
Zutaten:
- 2 große Süßkartoffeln
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in Würfel geschnitten
- 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 2 EL frischer Petersilie, gehackt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffelwürfel in kochendem Wasser ca. 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Süßkartoffeln abgießen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die abgekühlten Süßkartoffeln, Zwiebel, Paprika, Gurke und Petersilie mischen.
- In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat gießen.
- Den Süßkartoffelsalat vorsichtig vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Der frische und würzige Geschmack des Süßkartoffelsalats macht ihn zu einem perfekten Gericht für warme Sommertage. Genießen Sie diesen gesunden und köstlichen Salat bei Ihrem nächsten Grillabend!
Brot aus Bananenmehl
Brot aus Bananenmehl ist eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Brot und eine leckere Option für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten. Dieses einfache Rezept ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Brot aus Bananenmehl zu Hause zu backen.
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 4 Eier
- 80 g Mandelmehl
- 40 g Kokosmehl
- 2 TL Backpulver
- Salz nach Geschmack
Anleitung:
- Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken.
- Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten zu den Bananen und Eiern geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und sich fest anfühlt.
- Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.
Das selbstgemachte Brot aus Bananenmehl ist ein gesunder und köstlicher Snack für zwischendurch. Es eignet sich perfekt als Basis für belegte Brote oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack begeistern!
Weitere leckere Rezepte und gesunde Tipps finden Sie in Simone Koch’s Buch “Autoimmunhilfe”. Entdecken Sie köstliche und nährstoffreiche Gerichte, die Ihrem Körper gut tun. Bestellen Sie das Buch jetzt bei bücher.de und lassen Sie sich von Simone Koch zu einem gesünderen Lebensstil inspirieren. Guten Appetit!