Heute möchte ich ein leckeres Rezept mit euch teilen: Mohn Rugelach Plätzchen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für den Nachmittagstee oder als Snack zwischendurch. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Lasst uns gleich loslegen!
Mohn Rugelach Plätzchen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g gemahlener Mohn
- 100 g Rosinen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker und Salz zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten kühl stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Kreis ausrollen.
- Den gemahlenen Mohn und die Rosinen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Diese Mohn Rugelach Plätzchen sind einfach unwiderstehlich. Der Teig ist schön buttrig und mürbe, der Mohn sorgt für eine angenehme nussige Note und die Rosinen addieren eine leichte Süße. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee harmoniert dieses Gebäck perfekt.
Aber das ist nicht das einzige Rezept, das ich mit euch teilen möchte. Wie wäre es mit selbstgemachter Schokolade? Ja, ihr habt richtig gehört. Man kann Schokolade ganz einfach zu Hause selbst machen.
Schokolade selber machen
Zutaten:
- 200 g Kakaobutter
- 100 g Kakaopulver
- 75 g Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- Optional: Nüsse, getrocknete Früchte, etc.
Zubereitung:
- Die Kakaobutter über einem Wasserbad schmelzen.
- Das Kakaopulver, den Agavendicksaft und das Salz hinzufügen und gut verrühren.
- Je nach Geschmack können noch Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Zutaten hinzugefügt werden.
- Die flüssige Schokolade in eine Silikonform gießen oder auf einem Backpapier zu kleinen Tafeln formen.
- Im Kühlschrank für ca. 2 Stunden fest werden lassen.
- Die selbstgemachte Schokolade genießen!
Ihr könnt diese Schokolade nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Mandeln, getrockneten Beeren oder gehackter Minze?
Und wenn wir schon beim Thema Süßigkeiten sind, darf ein Nachtisch natürlich nicht fehlen. Hier sind 56 Nachtisch Dessert-Ideen, die sicherlich euer Herz höherschlagen lassen werden. Von einfachen Nachtischen bis hin zu aufwendigeren Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ob ein erfrischendes Erdbeer-Tiramisu, ein köstlicher Schokoladenkuchen oder ein fruchtiges Beeren-Eis - hier findet ihr garantiert das perfekte Dessert für jeden Anlass.
Und für die herzhaften Genießer unter euch habe ich noch ein besonderes Rezept: Überbackener Nudel-Bolognese-Auflauf.
Überbackener Nudel - Bolognese - Auflauf
Zutaten:
- 250 g Nudeln
- 300 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
- In einer Pfanne das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln mit der Bolognese-Sauce vermengen und in eine Auflaufform geben.
- Den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 20 Minuten goldbraun überbacken.
- Den überbackenen Nudel-Bolognese-Auflauf servieren und genießen!
Dieser Auflauf ist ein wahrer Genuss. Die Nudeln sind schön al dente, die Bolognese-Sauce herrlich würzig und der Käse verleiht dem Ganzen eine köstliche Kruste.
Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese leckeren Rezepte auszuprobieren. Sie sind einfach zuzubereiten und werden sicherlich alle begeistern. Also ran an den Herd und lasst euch von den Aromen verzaubern!