Lebkuchenfiguren Rezept, Bunte Lebkuchen Selbst Machen

Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Lebkuchenfiguren teilen. Gerade in der Weihnachtszeit sind Lebkuchen ein absoluter Klassiker und dürfen auf keiner festlichen Kaffeetafel fehlen. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr die süßen Lebkuchenfiguren ganz einfach selbst machen. Lasst uns loslegen!

Lebkuchenfiguren - Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Backpulver

Anleitung:

1. In einer Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt und Backpulver vermischen. In einer separaten Schüssel Honig, Zucker, Ei und die gemahlenen Mandeln miteinander verrühren.

2. Die Honig-Mandel-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen. Anschließend die gehackten Mandeln hinzufügen und den Teig zu einer Kugel formen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit Lebkuchen-Ausstechformen eure gewünschten Figuren ausstechen. Die Lebkuchenfiguren auf das Backblech legen und für ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

5. Nach dem Backen die Lebkuchenfiguren vollständig auskühlen lassen.

Wie zubereiten:

Diese süßen Lebkuchenfiguren sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Adventszeit mit Kindern zu verbringen. Fügt eure persönliche Note hinzu, indem ihr die Lebkuchenfiguren nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verziert. Ihr könnt sie zum Beispiel mit bunten Streuseln, Schokolinsen oder Zuckerguss-Gesichtern verzieren. Lasst eure Kreativität freien Lauf!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Lebkuchenfiguren dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive Ruhezeit für den Teig.

Portionen:

Mit diesem Rezept könnt ihr etwa 20-25 Lebkuchenfiguren herstellen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthalten die Lebkuchenfiguren etwa 120 Kalorien, 4 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 2 g Eiweiß.

Tipps:

  • Verziert eure Lebkuchenfiguren nach Belieben mit Zuckerguss, Schokolade oder bunter Glasur. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
  • Falls ihr keine Ausstechformen habt, könnt ihr die Lebkuchen auch einfach in kleine Quadrate schneiden oder mit einem Messer freihand Figuren ausschneiden.
  • Bewahrt die Lebkuchenfiguren in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön saftig bleiben.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von Honig auch Ahornsirup verwenden?

Ja, ihr könnt Honig problemlos durch Ahornsirup ersetzen. Das verleiht den Lebkuchenfiguren eine leicht andere Geschmacksnote.

2. Kann ich den Teig auch einfrieren?

Ja, ihr könnt den Teig problemlos einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt auftauen und weiterverarbeiten.

3. Kann ich anstelle von Mandeln auch andere Nüsse verwenden?

Ja, ihr könnt anstelle von Mandeln auch Haselnüsse, Walnüsse oder andere Nusssorten verwenden. Das gibt den Lebkuchenfiguren eine ganz individuelle Note.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für selbstgemachte Lebkuchenfiguren. Probiert es doch gleich zur nächsten Weihnachtsfeier oder zum gemütlichen Adventsnachmittag aus. Eure Gäste und eure Familie werden begeistert sein!