Kühlschranksuche Rezept, Zubereitung Geöffnetem Kochwiki

Mein Kühlschrank ist leer und ich muss dringend einkaufen gehen. Aber bevor ich das mache, möchte ich einige neue Rezepte ausprobieren. Dabei bin ich auf einige interessante Bilder gestoßen, die mich inspiriert haben. Lass uns gemeinsam diese leckeren Gerichte zaubern!

Ausstecherle

Ausstecherle

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zitronenabrieb oder Vanillearoma

Anleitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  3. Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.

Gib den Ausstecherle eine Chance und du wirst nicht enttäuscht sein. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen!

Krautfleckerln

Krautfleckerln

Zutaten:

  • 300g Fleckerln
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 200g Speck
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Kümmel

Anleitung:

  1. Kraut und Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Fett anbraten.
  2. Speck hinzufügen und mitbraten.
  3. Fleckerln in einem separaten Topf nach Packungsanweisung kochen, abgießen und zum Kraut geben.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

Die Krautfleckerln sind ein bodenständiges Gericht, das einfach zuzubereiten ist und immer gut schmeckt. Perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause!

Kalter Hund

Kalter Hund

Zutaten:

  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 EL Kakaopulver
  • 200g Butterkekse

Anleitung:

  1. Butter und Zucker schaumig rühren.
  2. Eier und Kakao hinzufügen und gut verrühren.
  3. Dann abwechselnd eine Schicht Kekse und eine Schicht Creme in einer rechteckigen Form schichten.
  4. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen.

Der Kalte Hund ist ein beliebtes Dessert, das man gut vorbereiten kann. Er ist nicht nur für Kinder ein Genuss, sondern auch für die Erwachsenen.

Fantakuchen

Fantakuchen

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125ml Öl
  • 125ml Fanta

Anleitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
  2. In eine gefettete Springform füllen und glatt streichen.
  3. Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Der Fantakuchen ist ein erfrischender Klassiker, der immer gut ankommt. Egal ob zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Menüs, er ist einfach lecker!

Nachdem ich all diese köstlichen Rezepte entdeckt habe, kann ich es kaum abwarten, sie auszuprobieren. Einkaufsliste, ich komme!