Quarkstollen-Konfekt
Das Quarkstollen-Konfekt ist ein köstliches Gebäck, das perfekt in die Advents- und Weihnachtszeit passt. Diese kleinen Leckereien sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch herrlich saftig und aromatisch. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du das Quarkstollen-Konfekt ganz einfach selber machen kannst.
Zutaten
- 250 g Quark
- 100 g Marzipanrohmasse
- 100 g Rosinen
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 100 g Butter, weich
- 70 g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone, abgeriebene Schale
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 50 g Butter, geschmolzen
- 100 g Puderzucker
Anleitung
Um das Quarkstollen-Konfekt zuzubereiten, folge einfach diesen Schritten:
- Quark, Marzipanrohmasse, Rosinen, gemahlene Mandeln, weiche Butter, Puderzucker, Eier, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Währenddessen die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und den Puderzucker in einer anderen Schüssel bereitstellen.
- Die fertig gebackenen Quarkstollen-Konfekt-Kugeln sofort nach dem Backen in der geschmolzenen Butter wenden und anschließend im Puderzucker wälzen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!
Wie man das Quarkstollen-Konfekt serviert
Das Quarkstollen-Konfekt ist ein wahrer Genuss und lässt sich vielseitig servieren. Du kannst es zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen oder als süße Nascherei auf einem Adventsteller anbieten. Die kleinen Kugeln sehen besonders hübsch aus, wenn du sie in einer kleinen Pralinenschachtel präsentierst.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für das Quarkstollen-Konfekt beträgt etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von ca. 15-20 Minuten.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben für das Quarkstollen-Konfekt können je nach Portion variiern. Die Angaben beziehen sich auf eine Portion mit etwa 3 Stück.
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Zucker: 15 g
Tipps
Um das Quarkstollen-Konfekt noch aromatischer zu machen, kannst du den Teig zusätzlich mit etwas Rum verfeinern. Du kannst auch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um eine besondere Geschmacksnote zu erzielen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich das Quarkstollen-Konfekt auch ohne Rosinen zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst die Rosinen einfach weglassen oder durch gehackte Trockenfrüchte deiner Wahl ersetzen.
Frage: Wie lange sind die Quarkstollen-Konfekt-Kugeln haltbar?
Antwort: Das Quarkstollen-Konfekt kann in einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Behälter etwa 1 Woche lang aufbewahrt werden.
Frage: Kann ich das Quarkstollen-Konfekt auch einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst das Quarkstollen-Konfekt problemlos einfrieren. Achte darauf, es gut verpackt einzufrieren und lasse es vor dem Verzehr vollständig auftauen.
Das selbstgemachte Quarkstollen-Konfekt ist eine köstliche Variante des klassischen Stollens und eignet sich perfekt als Geschenk oder zum Selbstverwöhnen. Probiere es aus und lass dich von dem saftigen Geschmack und dem weihnachtlichen Aroma verzaubern!