Rübenkraut
Zutaten:
- 500 g Rüben
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Rüben schälen und in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel hacken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten.
- Die Rübenstreifen hinzufügen und unter Rühren anbraten.
- Mit Zucker bestreuen und salzen.
- Den Deckel auf den Topf legen und das Rübenkraut bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu diesem Rübenkraut passt hervorragend eine deftige Bratwurst und frisches Bauernbrot. Guten Appetit!
Rahmkraut
Zutaten:
- 1 Weißkrautkopf
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Butter
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Weißkraut in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
- Das Weißkraut hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es weich ist.
- Sahne hinzufügen und das Rahmkraut bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Rahmkraut ist eine leckere Beilage zu allen Arten von Fleischgerichten. Guten Appetit!
Krautrübe Risotto
Zutaten:
- 250 g Risottoreis
- 1 Krautrübe
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Krautrübe schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Risottoreis hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er leicht glasig ist.
- Nach und nach Gemüsebrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Krautrübewürfel hinzufügen und weiter köcheln, bis der Reis al dente ist.
- Den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Krautrübe Risotto ist ein köstliches Gericht für Liebhaber der italienischen Küche. Guten Appetit!
Gefülltes Kraut
Zutaten:
- 1 Krautkopf
- 400 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 100 g Reis
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Krautkopf vorsichtig ablösen und die äußeren Blätter entfernen.
- Für die Füllung Hackfleisch, gehackte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Ei, Reis, Tomatenmark, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
- Das Krautkopfinnere mit der Fleischmischung füllen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und das gefüllte Kraut darin ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
- Das gefüllte Kraut vorsichtig aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
Das gefüllte Kraut ist ein traditionelles Gericht, das besonders gut mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln serviert werden kann. Guten Appetit!
Kraut und Rüben mit Gehacktem
Zutaten:
- 1 Krautkopf
- 500 g Hackfleisch
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Krautkopf in feine Streifen schneiden.
- Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es braun ist.
- Möhren und Krautstreifen hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kraut und Rüben mit Gehacktem ist ein einfaches und schnelles Gericht, das gut zu Kartoffeln oder Reis passt. Guten Appetit!
Rüben-Rösti
Zutaten:
- 2 Krautrüben
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Krautrüben und Kartoffeln schälen und grob raspeln.
- Zwiebel hacken.
- In einer Schüssel die geraspelten Krautrüben, Kartoffeln und Zwiebeln mit Mehl und Eiern vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und kleine Röstis daraus formen.
- Die Röstis von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Rüben-Rösti sind eine leckere Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Guten Appetit!
Krautrüben-Püree
Zutaten:
- 500 g Krautrüben
- 500 g Kartoffeln
- 50 g Butter
- 100 ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Krautrüben und Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Krautrüben und Kartoffeln darin weich kochen.
- Das Wasser abgießen und die Krautrüben und Kartoffeln stampfen.
- Butter und Milch hinzufügen und zu einem cremigen Püree verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Krautrüben-Püree ist eine köstliche Alternative zum klassischen Kartoffelpüree. Guten Appetit!
Kraut und Rüben-Aufstrich
Zutaten:
- 200 g Kraut
- 200 g Rote Bete
- 200 g Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 100 g Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Kraut, Rote Bete, Möhren, Knoblauch und Zwiebel grob zerkleinern.
- Alle Zutaten in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Die Mischung in eine Schüssel geben und den Schmand hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Kraut und Rüben-Aufstrich eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder Dip zu Gemüsesticks. Guten Appetit!
Summary
In this post, we have shared eight delicious recipes featuring cabbage and turnips. From Rübenkraut to Kraut und Rüben-Aufstrich, these recipes offer a range of flavors and preparation methods. Whether you’re looking for a hearty side dish or a flavorful spread for your bread, you’ll find something to satisfy your taste buds. Enjoy exploring these traditional and creative recipes and delight in the unique flavors of cabbage and turnips!
Preparation Time
Total preparation time for these recipes may vary depending on your cooking speed and experience. On average, you