Krapfenpfanne Rezepte, Krapfen Auflauf Schrems

Heute stellen wir Ihnen einige köstliche Rezepte vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten! Von herzhaften Mahlzeiten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Koch oder eine begeisterte Hobbyköchin sind, diese Rezepte werden Sie begeistern. Also nehmen Sie Ihre Kochmütze zur Hand und lassen Sie uns loslegen!

Lochpfanne Guss, 7 Löcher, 18 cm: Augen Pfanne Poffertje Pförtchen

Lochpfanne Gußeisen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Eier und das Salz vermischen.
  2. Nach und nach die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die geschmolzene Butter unterrühren.
  4. Die Lochpfanne erhitzen und mit etwas Butter einfetten.
  5. Den Teig in die Pfanne geben und die Poffertjes von beiden Seiten goldbraun backen.
  6. Servieren Sie die Pförtchen warm mit Puderzucker und frischen Beeren.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Krapfen Rezepte - kochbar.de

Krapfen Rezepte

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 100 g weiche Butter

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in der Milch auflösen und in die Mulde gießen.
  3. Zucker und Salz hinzufügen und mit etwas Mehl vom Rand vermischen.
  4. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die Eier und die weiche Butter zum Teig geben und gut durchkneten.
  6. Den Teig erneut abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
  8. Die Krapfen auf beiden Seiten goldbraun backen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zubereitungszeit:

60 Minuten

Weißkohl-Pfanne mit Fleischkäse Rezept | LECKER | Krautpfanne

Weißkohl-Pfanne mit Fleischkäse

Zutaten:

  • 500 g Weißkohl
  • 200 g Fleischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Weißkohl in Streifen schneiden, den Fleischkäse in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Den Weißkohl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Fleischkäse in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  6. Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.
  7. Servieren Sie die Krautpfanne warm und genießen Sie sie als Beilage oder Hauptgericht.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Krapfenauflauf Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]

Krapfenauflauf Rezept

Zutaten:

  • 6 Krapfen
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Butter für die Form

Anleitung:

  1. Die Krapfen in Scheiben und dann in Stücke schneiden.
  2. Die Eier, Sahne, Zucker und Zimt in einer Schüssel verquirlen.
  3. Die Krapfenstücke in die Form geben und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  4. Den Krapfenauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  5. Servieren Sie den Krapfenauflauf warm und genießen Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis.

Zubereitungszeit:

35 Minuten

Schnelle Krapfen | Ein Kochmeister Rezept

Schnelle Krapfen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Rum

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Salz und den Zucker vermischen.
  2. Die Eier, Milch und Rum hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen.
  4. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln kleine Teighäufchen in das heiße Öl setzen und von beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Die Krapfen abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  6. Servieren Sie die schnellen Krapfen warm und genießen Sie sie mit Marmelade oder Nutella.

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Scanpan Classic Guss- Krapfenpfanne 9 Augen, 69,90

Scanpan Classic Guss- Krapfenpfanne

Zutaten:

  • Je nach Rezept und Vorlieben

Wirsingpfanne Rezept | LECKER | Rezept in 2020 | Rezepte, Kochrezepte

Wirsingpfanne Rezept

Zutaten:

  • 1 Wirsing
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen und den Wirsing in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Speck darin anbraten.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Den Wirsing in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Wirsingpfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsing weich ist.
  7. Servieren Sie die Wirsingpfanne warm als Beilage oder Hauptgericht.

Zubereitungszeit:

25 Minuten

Die besten Krapfen Rezepte - ichkoche

Die besten Krapfen Rezepte

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 100 g weiche Butter

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen.
  2. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen.
  3. Zucker und Salz zum Mehl geben und mit der Milch-Hefe-Mischung vermengen.
  4. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die Eier und die weiche Butter zum Teig geben und gut verkneten.
  6. Den Teig erneut abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
  7. Aus dem Teig Krapfen formen und auf einem bemehlten Backblech weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Die Krapfen in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun backen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zubereitungszeit:

60 Minuten

Krapfen aus dem Backofen - Rezept

Krapfen aus dem Backofen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • Zum Bestäuben: Puderzucker

Anleitung:

  1. Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und den Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und vermengen.
  2. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Den Teig gut kneten und anschließend abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas Krapfen ausstechen.
  5. Die Krapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Krapfen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

75 Minuten

Krapfen aus dem Backofen von lea_celine

Krapfen aus dem Backofen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Tro