Kransekake Rezept, Baumkuchen Chefkoch Rezepte Weihnachten

Kransekake - Eine süße norwegische Tradition

Kransekake

Die Kransekake ist eine traditionelle norwegische Spezialität, die besonders zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen und Weihnachten serviert wird. Der Name leitet sich von den norwegischen Wörtern “krans” (Kranz) und “kake” (Kuchen) ab und beschreibt damit schon sehr treffend die Form dieses Gebäcks. Die Kransekake wird aus mehreren Ringen aufeinandergesetzter Kuchenkränze hergestellt und ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch eine wahre Gaumenfreude.

Zutaten

  • 500 g gemahlene Mandeln
  • 500 g Puderzucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und den Zitronensaft hinzufügen.
  3. Das Eiweiß vorsichtig unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben und einen glatten Teig herstellen.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Kranzringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
  5. Die Kranzringe im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  6. Nach dem Backen die Kranzringe abkühlen lassen und anschließend vorsichtig vom Backpapier lösen.
  7. Die Kranzringe aufeinandersetzen und mit Puderzucker bestäuben.

Wie man die Kransekake serviert

Die Kransekake wird traditionally in Norwegen in einer pyramidenförmigen Struktur serviert, wobei der größte Kranz unten liegt und die kleinste Kranz oben aufgesetzt wird. Es ist aber auch möglich, die Kransekake einfach als einzelne Kuchenringe oder Stücke zu servieren. Die Kransekake macht sich besonders gut zu Kaffee oder Tee und wird gerne als süßes Highlight bei festlichen Anlässen genossen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Kransekake dauert etwa 30 Minuten, die Backzeit beträgt 15-20 Minuten und das Abkühlen lassen weitere 30 Minuten.

Portionen

Diese Menge an Zutaten ergibt etwa 10-12 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion der Kransekake (bei einer Annahme von 10 Portionen) beträgt der Kaloriengehalt etwa 250 kcal. Die genauen Nährwertangaben können je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten leicht variieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Es ist wichtig, dass der Mandel-Puderzucker-Teig gut geknetet wird, damit er gut zusammenhält und sich gut verarbeiten lässt.
  • Beim Backen ist darauf zu achten, dass die Kranzringe nicht zu dunkel werden, da sie sonst schnell trocken werden können.
  • Sollte der Teig zu klebrig sein, kann etwas zusätzliches Puderzucker hinzugefügt werden.
  • Die Kransekake kann nach Belieben mit Schokolade oder bunten Streuseln verziert werden.

Häufig gestellte Fragen

- Kann man die Kransekake auch einfrieren?
Ja, die Kransekake lässt sich gut einfrieren. Die einzelnen Kranzringe sollten dabei am besten in einer luftdichten Box oder in Frischhaltefolie eingewickelt werden, damit sie nicht austrocknen.

- Wie lange hält sich die Kransekake?
Die Kransekake kann je nach Lagerung etwa 1-2 Wochen frisch bleiben. Es ist wichtig, sie in einer luftdichten Box oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufzubewahren.

- Kann man die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, anstelle von Mandeln können auch andere gemahlene Nüsse wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden. Der Geschmack und die Konsistenz des Kuchens ändern sich dadurch leicht.

Die Kransekake ist eine wunderbare nordische Leckerei, die nicht nur zu festlichen Anlässen sondern das ganze Jahr über genossen werden kann. Lassen Sie sich von diesem traditionellen norwegischen Kuchen verzaubern und bereiten Sie ihn doch einfach selbst zu. Ihre Gäste werden begeistert sein!