Heute teilen wir ein köstliches Rezept für eine Frühlingskräuterschaumsuppe mit Tee. Diese Suppe ist leicht und erfrischend und perfekt, um den Geschmack des Frühlings einzufangen. Mit frischen Kräutern und einer leichten Teenote ist diese Suppe ein Genuss für alle Sinne.
Frühlingsfrische Kräuterschaumsuppe mit Tee
Zutaten:
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill)
- 1 Beutel grüner Tee
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Kräuter waschen und grob hacken.
- Den grünen Teebeutel in die kochende Brühe geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Teebeutel entfernen und die gehackten Kräuter hinzufügen.
- Die Sahne in den Topf gießen und die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- In Suppenschalen oder -tassen servieren und mit frischen Kräutern garnieren.
Wie man die Suppe zubereitet:
Die Zubereitung dieser Frühlingskräuterschaumsuppe mit Tee ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Zuerst bringen Sie die Gemüsebrühe zum Kochen und lassen den grünen Tee darin ziehen. Dann fügen Sie die gehackten Kräuter und Sahne hinzu und köcheln die Suppe für ein paar Minuten. Schließlich pürieren Sie die Suppe, bis sie cremig ist, und servieren sie mit frischen Kräutern als Garnitur.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieser Kräuterschaumsuppe dauert insgesamt ca. 20 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für diese Frühlingskräuterschaumsuppe mit Tee variieren je nach den verwendeten Zutaten. Eine Portion enthält jedoch durchschnittlich etwa 200 Kalorien, 15 g Fett, 10 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß.
Tipp:
Um der Suppe mehr Geschmack zu verleihen, können Sie zusätzlich zu den frischen Kräutern auch gewürfelte Zwiebeln oder Knoblauch hinzufügen. Sie können auch Garnelen, geräucherten Lachs oder knusprige Croutons als Beilage servieren.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange kann man die Suppe aufbewahren? Diese Kräuterschaumsuppe kann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann man die Suppe einfrieren? Ja, Sie können die Suppe einfrieren. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz nach dem Auftauen möglicherweise leicht verändert ist.
- Kann man anstelle von grünem Tee auch anderen Tee verwenden? Ja, Sie können auch anderen Tee verwenden, z. B. Kamillentee oder Zitronentee.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für eine Frühlingskräuterschaumsuppe mit Tee gefällt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den frischen Aromen des Frühlings verzaubern!