Kondensmilch Rezept, Orangen-käsekuchen Mit Gezuckerter Kondensmilch

Heute möchte ich ein paar leckere Rezepte mit dir teilen, die du unbedingt ausprobieren solltest! Es geht um süße Leckereien mit Kondensmilch. Du wirst begeistert sein! Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und werden dich und deine Lieben mit Sicherheit verwöhnen. Also lass uns loslegen!

Orangen-Käsekuchen mit gezuckerter Kondensmilch

Orangen-Käsekuchen mit gezuckerter Kondensmilch

Beginnen wir mit einem köstlichen Orangen-Käsekuchen mit gezuckerter Kondensmilch. Dieser Kuchen ist nicht nur wunderbar cremig, sondern auch herrlich fruchtig. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Vollkornkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 500 g Frischkäse
  • 250 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Orangen
  • 2 EL Puderzucker

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Zerdrücke die Vollkornkekse in einer Schüssel und mische sie mit der geschmolzenen Butter.
  3. Drücke die Keks-Butter-Mischung in eine runde Kuchenform und stelle sie für 15 Minuten in den Kühlschrank.
  4. In einer separaten Schüssel den Frischkäse, die gezuckerte Kondensmilch, die Eier und das Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Reibe die Schale von 1 Orange ab und füge sie der Masse hinzu. Presse den Saft dieser Orange aus und gib ihn ebenfalls dazu. Rühre alles gut durch.
  6. Die Masse auf den gekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
  7. Den Kuchen für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und in der Mitte nicht mehr zu sehr wackelt.
  8. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen und stelle ihn dann für mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
  9. Schneide die verbleibende Orange in dünne Scheiben und dekoriere den Kuchen damit.
  10. Bestäube den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.

Guten Appetit!

Kondensmilch Zum Backen

Kondensmilch Zum Backen

Eine weitere süße Köstlichkeit, die ich dir empfehlen möchte, ist die Kondensmilch zum Backen. Dieses traditionelle Gericht ist in verschiedenen Ländern beliebt und einfach unwiderstehlich. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch

Anleitung:

  1. Gib die gezuckerte Kondensmilch in eine hitzebeständige Schüssel.
  2. Stelle die Schüssel in einen Topf mit Wasser und erhitze es langsam, bis die Kondensmilch zu karamellisieren beginnt. Rühre regelmäßig um.
  3. Koche die Kondensmilch für ungefähr 1-2 Stunden, bis sie eine dickflüssige und goldbraune Konsistenz erreicht hat.
  4. Entferne die Schüssel aus dem Wasserbad und lasse die Kondensmilch vollständig abkühlen.
  5. Die Kondensmilch zum Backen ist jetzt fertig und kann in verschiedenen Desserts, Kuchen und Gebäck verwendet werden!

Lass es dir schmecken!

Weitere Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Spekulatius-Pralinen mit Kondensmilch

    Spekulatius-Pralinen mit Kondensmilch

    Diese köstlichen Spekulatius-Pralinen mit Kondensmilch sind perfekt zum Naschen oder als Geschenk für deine Lieben. Hier ist das Rezept:

    Zutaten:

    • 200 g Spekulatiuskekse
    • 100 g gezuckerte Kondensmilch
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 1 TL Kokosöl

    Anleitung:

    1. Zerbrösel die Spekulatiuskekse in einer Schüssel.
    2. Gib die gezuckerte Kondensmilch hinzu und vermische alles zu einer klebrigen Masse.
    3. Rolle kleine Kugeln aus der Masse und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    4. Stelle die Kugeln für 30 Minuten in den Kühlschrank.
    5. Schmelze die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl über einem Wasserbad.
    6. Tränke jede Kugel in die geschmolzene Schokolade und lege sie zurück auf das Backblech.
    7. Stelle die Pralinen erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest geworden ist.

    Viel Spaß beim Naschen!

  • Kondensmilch-Kuchen

    Kondensmilch-Kuchen

    Dieser Kondensmilch-Kuchen ist ein wahrer Genuss! Er ist saftig, süß und einfach unwiderstehlich. Probier es aus!

    Zutaten:

    • 200 g Mehl
    • 200 g weiche Butter
    • 200 g gezuckerte Kondensmilch
    • 4 Eier
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Vanilleextrakt

    Anleitung:

    1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
    2. Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und verrühre sie gründlich zu einem glatten Teig.
    3. Fette eine Kuchenform ein und fülle den Teig hinein.
    4. Backe den Kuchen für ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist und mit einem Zahnstocher getestet, nicht mehr kleben bleibt.
    5. Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und servierst.

    Guten Appetit!

  • Super cremiges Amarenakirsch-Eis

    Super cremiges Amarenakirsch-Eis

    An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Kugel Eis. Dieses super cremige Amarenakirsch-Eis wird dich begeistern!

    Zutaten:

    • 400 ml Schlagsahne
    • 200 ml gezuckerte Kondensmilch
    • 100 g Amarenakirschen

    Anleitung:

    1. Schlage die Schlagsahne steif.
    2. Gib die gezuckerte Kondensmilch hinzu und mische alles vorsichtig.
    3. Füge die Amarenakirschen hinzu und rühre sie vorsichtig unter.
    4. Gieße die Mischung in eine gefriergeeignete Box und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank.
    5. Serviere das Amarenakirsch-Eis in Waffelbechern oder Schalen.

    Lass es dir schmecken!

Probiere diese leckeren Rezepte aus und genieße den süßen Geschmack der Kondensmilch. Du wirst begeistert sein, wie vielfältig diese Zutat in der Küche eingesetzt werden kann. Egal, ob du Kuchen, Pralinen oder Eis zubereitest, die gezuckerte Kondensmilch verleiht den Gerichten eine besondere Note. Also schnapp dir deine Zutaten und leg los!