Heute haben wir für dich ein leckeres Rezept, das dich in die wunderbare Welt der thailändischen Küche entführt. Inspiriert von den Aromen und Gewürzen Südostasiens möchten wir dir zeigen, wie du köstliche Thai-Fischküchlein mit Koriander zubereiten kannst. Diese kleine Leckerei ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight.
Thai-Fischküchlein mit Koriander
Zutaten
- 500 g frisches Fischfilet (z. B. Zander oder Seelachs)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1 Bund Koriander
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 2 EL Fischsauce
- 1 TL brauner Zucker
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung
- Das Fischfilet gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
- Die Limette auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Die Fischwürfel zusammen mit dem Knoblauch, der Chilischote, dem Koriander, den Frühlingszwiebeln, dem Limettensaft, der Fischsauce und dem braunen Zucker in einer Schüssel vermengen. Alles gut miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit angefeuchteten Händen kleine Küchlein aus der Fischmasse formen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
Wie bereitet man Thai-Fischküchlein zu?
Die Zubereitung der Thai-Fischküchlein mit Koriander ist ganz einfach. Du benötigst lediglich frisches Fischfilet, Knoblauch, Chilischote, Koriander, Frühlingszwiebeln, Limette, Fischsauce, braunen Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Öl zum Braten.
Zuerst spülst du das Fischfilet gründlich ab und tupfst es trocken. Anschließend schneidest du es in kleine Würfel. Knoblauch und Chilischote werden fein gehackt. Der Koriander wird gewaschen, getrocknet und die Blätter abgezupft. Die Frühlingszwiebeln werden in feine Ringe geschnitten.
Den Saft einer Limette presst du aus und stellst ihn zur Seite. Die Fischwürfel vermischst du nun mit dem Knoblauch, der Chilischote, dem Koriander, den Frühlingszwiebeln, dem Limettensaft, der Fischsauce und dem braunen Zucker in einer Schüssel. Alles wird gründlich miteinander vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
In einer Pfanne erhitzt du etwas Öl und formst mit angefeuchteten Händen kleine Küchlein aus der Fischmasse. Diese brätst du von beiden Seiten goldbraun an.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Thai-Fischküchlein mit Koriander dauert etwa 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben
Eine Portion Thai-Fischküchlein mit Koriander (ca. 200 g) enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 30 g
Tipps
Wenn du möchtest, kannst du die Thai-Fischküchlein noch mit einer leckeren Sauce servieren. Dafür mischst du einfach etwas Limettensaft, Sojasauce, Sesamöl, Honig und gehackten Koriander in einer Schüssel und reichst sie zu den Fischküchlein.
Alternativ kann auch eine süß-saure Dip-Sauce, eine scharfe Chili-Sauce oder eine Erdnuss-Sauce hervorragend dazu passen.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich anstelle von frischem Fischfilet auch tiefgekühltes Fischfilet verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch tiefgekühltes Fischfilet nutzen. Wichtig ist, es vorher gut aufzutauen und anschließend gründlich abzutupfen, damit die Fischküchlein die richtige Konsistenz erhalten.
Frage: Wie lange sind die Thai-Fischküchlein haltbar?
Antwort: Am besten genießt du die Fischküchlein frisch zubereitet. Sie können aber auch im Kühlschrank für ca. 1-2 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem erneuten Verzehr einfach in der Pfanne oder im Ofen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!