Kohldistel Rezept, Kohldistel, Gemuese-gaensedistel, Sonchus Oleraceus Stock Photo

Kohldistel – auch bekannt als Gemüse-Gänseblümchen oder Sonchus oleraceus – ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wird oft als Wildpflanze, aber auch in einigen Regionen als Gemüse angebaut. Die Kohldistel hat eine lange Geschichte in der kulinarischen Welt und wird für ihre zarten Blätter und ihre leicht bitteren Geschmacksnoten geschätzt.

Kohldistel in der Küche

Die Verwendung von Kohldistel in der Küche ist vielfältig. Ihre Blätter können roh in Salaten oder gedünstet als Beilage verwendet werden. Kohldistel kann auch zu Suppen, Eintöpfen und anderen herzhaften Gerichten hinzugefügt werden. In einigen Rezepten wird sie sogar als Zutat für Pestos oder Saucen verwendet, um eine besondere Note zu verleihen.

KohldistelKohldistel-Rezept: Pasta mit Kohldistel und Zucchini

Ein köstliches Rezept, das die feinen Aromen der Kohldistel mit frischen Zucchini kombiniert, ist Pasta mit Kohldistel und Zucchini. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Pasta (z. B. Linguine)
  • 150 g Kohldistelblätter
  • 1 Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan zum Servieren

Anleitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Kohldistelblätter waschen und grob hacken.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin goldbraun anbraten.
  4. Die Kohldistelblätter und die Zucchinistreifen hinzufügen und einige Minuten lang anbraten, bis sie weich sind.
  5. Die gekochte Pasta abgießen und zur Pfanne hinzufügen. Alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Parmesan garnieren.
  7. Sofort servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten.

Kohlstrudel – eine herzhafte Leckerei

Ein weiteres köstliches Rezept, das Kohldistel beinhaltet, ist der traditionelle Kohlstrudel. Dieses Gericht ist ein Favorit in vielen Haushalten und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Hier ist das Rezept:

Kohlstrudel### Zutaten:

  • 500 g Blätterteig
  • 500 g Kohldistelblätter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 150 g Speckwürfel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss zum Würzen
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Die Kohldistelblätter gründlich waschen und grob hacken.
  2. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
  3. Die Speckwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie knusprig sind.
  4. Die gehackten Kohldistelblätter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Den Blätterteig ausrollen und die Kohldistel-Speck-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Den Blätterteig zu einem Strudel rollen und die Enden gut verschließen.
  8. Den Kohlstrudel mit verquirltem Ei bestreichen.
  9. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist.
  10. Herausnehmen und in Scheiben schneiden.
  11. Servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.

Diese beiden Rezepte sind nur einige Beispiele für die vielfältige Verwendung von Kohldistel in der Küche. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus zarten Blättern und leicht bitteren Geschmacksnoten ist sie eine Bereicherung für viele Gerichte. Probieren Sie dieses gesunde und leckere Gemüse in Ihren eigenen Rezepten aus und entdecken Sie die kulinarischen Möglichkeiten der Kohldistel!