Körnerbaguette Rezept, Körnerbaguette Online Kaufen

Körnerbaguette von Ingrid

Körnerbaguette von IngridKörnerbaguette | Rezept | Rezepte, Abendessen, Grillgemüse

Körnerbaguette | Rezept | Rezepte, Abendessen, GrillgemüseRoggen – Körnerbaguette | Roggen, Brot selber backen rezept, Brot

Roggen – Körnerbaguette | Roggen, Brot selber backen rezept, BrotKörnerbaguette online kaufen | EDNA.de

Körnerbaguette online kaufen | EDNA.deKornbaguette Rezept - ichkoche.at

Kornbaguette Rezept - ichkoche.atSesam-Vollkornbaguettes von patty89 | Chefkoch.de

Sesam-Vollkornbaguettes von patty89 | Chefkoch.deKörnerbaguette von Ingrid

Körnerbaguette von IngridDinkelbaguettes - Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Dinkelbaguettes - Plötzblog - Selbst gutes Brot backenKörnerbaguette von Ingrid

Körnerbaguette von IngridKörndlbaguette | Körnerbaguette

Körndlbaguette | KörnerbaguetteEin Körnerbaguette ist ein herrlich knuspriges und variantenreiches Brot, das perfekt zu verschiedenen Gerichten wie Suppen, Salaten oder einfach als Snack passt. Die Zugabe von verschiedenen Körnern und Saaten sorgt nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit. Obwohl das Körnerbaguette wie ein aufwendiges Gebäck wirken mag, ist es tatsächlich ganz einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Mehl - 1 Päckchen Trockenhefe - 1 TL Salz - 1 TL Zucker - 300 ml lauwarmes Wasser - 100 g gemischte Körner (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam) Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in eine Schüssel geben und vermischen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. 2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Baguette formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 4. Die gemischten Körner auf das Baguette streuen und leicht eindrücken. 5. Das Baguette im vorgeheizten Backofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. 6. Das Baguette aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor es serviert wird. Tipps:

  • Das Körnerbaguette lässt sich wunderbar individuell anpassen, indem man verschiedene Körner und Saaten verwendet. Probieren Sie zum Beispiel Leinsamen, Haferflocken oder Chiasamen aus. - Um dem Baguette eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen, können Sie gehackte Knoblauchzehen, getrocknete Kräuter oder geriebenen Käse hinzufügen. - Wenn Sie das Baguette besonders knusprig mögen, können Sie eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen, um Dampf zu erzeugen. FAQs:

Q: Kann ich das Körnerbaguette auch einfrieren? A: Ja, das Baguette lässt sich problemlos einfrieren. Wickeln Sie es gut in Folie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um es vor dem Einfrieren zu schützen. Q: Wie lange hält das Körnerbaguette frisch? A: Das Baguette bleibt in einer luftdichten Verpackung bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Genießen Sie dieses köstliche und gesunde Körnerbaguette als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten oder als Snack für zwischendurch. Guten Appetit!