Ich habe einige köstliche Rezepte mit koawach gefunden und möchte sie gerne mit euch teilen. Hier sind einige meiner Favoriten:
Pin auf Frühstück
Beginnen wir mit einem leckeren Frühstück. Dieses Rezept ist perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten. Die hinzugefügten koawach-Stücke verleihen dem Gericht eine zusätzliche Schokoladennote. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
- 2 Tassen Haferflocken
- 1 Tasse pflanzliche Milch
- 2 EL koawach-Stücke
- 1 Banane
- Frische Früchte (z.B. Beeren, Bananenscheiben)
- Nüsse oder Samen nach Belieben
- Ahornsirup zum süßen (optional)
Und so bereitest du das Frühstück zu:
1. Die Haferflocken in einer Schüssel mit der pflanzlichen Milch vermischen.
2. Die koawach-Stücke zugeben und gut umrühren.
3. Die Banane in Scheiben schneiden und zusammen mit den frischen Früchten auf den Haferflocken verteilen.
4. Mit Nüssen oder Samen bestreuen und nach Belieben mit Ahornsirup süßen.
Guten Appetit!
Die 29 besten Bilder von koawach recipes / Rezepte | Leckere rezepte
Hier ist ein Rezept für einen köstlichen Pudding mit koawach-Topping. Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich ein Hit bei deinen Gästen sein. Hier sind die Zutaten:
- 1 Päckchen Puddingpulver (Geschmack nach Wahl)
- 500 ml Milch
- 2 EL koawach-Pulver
- Schokoriegel oder -streusel zum Garnieren
Und so bereitest du den Pudding zu:
1. Das Puddingpulver mit etwas Milch anrühren.
2. Die restliche Milch erhitzen und das angerührte Puddingpulver unter Rühren hinzufügen.
3. Den Pudding aufkochen lassen und auf niedriger Hitze weiterköcheln, bis er eingedickt ist.
4. Das koawach-Pulver untermischen und den Pudding vom Herd nehmen.
5. Den Pudding in Dessertgläser füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
6. Vor dem Servieren den Pudding mit Schokoriegeln oder -streuseln garnieren.
Guten Appetit!
koawach
koawach ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Kaffee. Es enthält Guarana and gibt dir einen natürlichen Energiekick. Hier sind einige Ideen, wie du koawach in deinen Alltag integrieren kannst:
- Bereite dir einen köstlichen koawach-Eiskaffee zu, indem du kalten Kaffee mit koawach-Pulver mixst und mit Eiswürfeln servierst.
- Verwende koawach beim Backen, um deinen Kuchen oder Keksen eine schokoladige Note zu verleihen.
- Genieße koawach heiß als Alternative zu deinem üblichen Morgenkaffee oder als leckeres Getränk vor dem Sport.
koawach ist vielseitig einsetzbar und sorgt für einen natürlichen Energieschub. Probiere es aus!
Pin auf koawach recipes / Rezepte
Hier ist ein weiteres leckeres Rezept mit koawach. Diese schmackhaften Backwaren mit Guarana sorgen für eine extra Portion Energie. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 2 TL koawach-Pulver
Und so bereitest du die Backwaren zu:
1. Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel vermischen.
2. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben.
3. Die Eier und das koawach-Pulver zugeben und zu einem Teig verkneten.
4. Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gewünschte Formen schneiden.
6. Die Backwaren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
7. Die Backwaren aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Lecker!
Eiskaffee mit koawach-Schokoeis, doppelt dröhnend. koawach is available
Lust auf eine erfrischende Abkühlung? Wie wäre es mit einem Eiskaffee mit koawach-Schokoeis? Hier ist das Rezept:
- 1 Tasse kalter Kaffee
- 2 Kugeln koawach-Schokoeis
- Geschlagene Sahne zum Garnieren
Und so bereitest du den Eiskaffee zu:
1. Den kalten Kaffee in ein Glas gießen.
2. Die koawach-Schokoeis-Kugeln hinzufügen.
3. Mit geschlagener Sahne garnieren.
4. Optional: Mit Schokosauce und Schokostreuseln verzieren.
Ein erfrischender Genuss an warmen Tagen!
Die 29 besten Bilder von koawach recipes / Rezepte | Leckere rezepte
Hier sind noch mehr köstliche Rezepte mit koawach. Probiere doch mal dieses leckere Smoothie-Rezept aus:
- 1 Banane
- Eine Handvoll frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren)
- 1 TL koawach-Pulver
- 200 ml pflanzliche Milch
- Optional: 1 EL Haferflocken oder Chiasamen
Und so bereitest du den Smoothie zu:
1. Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
2. Die frischen Beeren waschen.
3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen.
4. In ein Glas gießen und genießen.
Ein köstlicher und gesunder Start in den Tag!
Pin on koawach recipes / Rezepte
Probier doch mal dieses Rezept für einen erfrischenden Kirschlikör mit koawach aus. Hier ist, was du benötigst:
- 500 g Kirschen
- 200 ml Wodka
- 100 g Zucker
- 2 TL koawach-Pulver
Und so bereitest du den Kirschlikör zu:
1. Die Kirschen waschen, entkernen und halbieren.
2. Die vorbereiteten Kirschen zusammen mit dem Wodka, dem Zucker und dem koawach-Pulver in ein verschließbares Glas geben.
3. Das Glas gut verschließen und für mindestens 4 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
4. Nach der Reifezeit den Likör abseihen und in schöne Flaschen abfüllen.
5. Im Kühlschrank aufbewahren und gekühlt genießen.
Ein köstlicher Likör für besondere Anlässe!
Das Rezept zu den bunten Hasenkeksen gibt’s hier: koawach.de
Mit koawach kannst du auch köstliche Kekse backen. Hier ist ein Rezept für bunte Hasenkekse:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- Lebensmittelfarbe nach Belieben
Und so bereitest du die Hasenkekse zu:
1. Das Mehl, die Butter, den Zucker und das Ei zu einem Teig verkneten.
2. Den Teig in mehrere Portionen aufteilen und jede Portion mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben.
3. Den bunten Teig zu einer Rolle formen und in den Kühlschrank legen, bis er fest ist (ca. 1 Stunde).
4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in dünnen Scheiben schneiden.
5. Aus den Scheiben mit einem Ausstecher Hasenformen ausstechen.
6. Die Hasenkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
7. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
8. Nach Belieben verzieren (z.B. mit Zuckerguss oder Schokolade).
Ein süßer Genuss für die Osterzeit!
Der fruchtige #Smoothie aus der koawach Küche #vegan, mit #Guarana und
Ein weiteres köstliches Smoothie-Rezept mit koawach. Dieser fruchtige Smoothie ist vegan und enthält natürliches Guarana. Hier sind die Zutaten:
- 1 Mango
- 1 Handvoll frische Ananasstücke
- 1 TL koawach-Pulver
- 200 ml Kokosmilch
- Eiswürfel zum Kühlen
Und so bereitest du den Smoothie zu:
1. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in Stücke schneiden.
2. Die frischen Ananasstücke hinzufügen.
3. Das koawach-Pulver und die Kokosmilch zugeben.
4. Alle Zutaten in einem Mixer zu einem cremigen Smoothie mixen.
5. Nach Belieben mit Eiswürfeln kühlen.
6. In ein Glas gießen und genießen.
Ein erfrischender Smoothie für heiße Sommertage!