Ich habe einige fantastische Rezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Von knusprigen Stöcken bis hin zu köstlichen Knusperschnitten gibt es für jeden Geschmack etwas dabei. Also lasst uns anfangen!
Knusperstöckchen
Habt ihr jemals von Knusperstöckchen gehört? Sie sind so lecker und einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200g Haferflocken
- 100g gehackte Mandeln
- 100g Honig
- 50g Butter
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Haferflocken und gehackten Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.
- In einem Topf den Honig, die Butter und eine Prise Salz schmelzen lassen.
- Die gerösteten Haferflocken und Mandeln zur Honig-Butter-Mischung geben und gut vermengen.
- Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis die Mischung goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann in Stöcke schneiden und servieren.
Die Knusperstöckchen sind perfekt für einen Snack zwischendurch oder als Beilage zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind knusprig, süß und einfach unwiderstehlich!
Powidl-Knusperschnitten
Wenn ihr etwas Neues ausprobieren möchtet, dann solltet ihr die Powidl-Knusperschnitten probieren. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150g kalte Butter
- 300g Powidl (Pflaumenmus)
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung hinzufügen.
- Alles zu einem Teig verkneten und den Teig in Frischhaltefolie wickeln. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform geben.
- Das Powidl gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Schnitten schneiden.
Die Powidl-Knusperschnitten sind ein wahrer Genuss. Sie sind süß, fruchtig und haben eine knusprige Kruste. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.
Kirsch-Knusperschnitten
Wie wäre es mit etwas Fruchtigem? Die Kirsch-Knusperschnitten sind ein frischer Leckerbissen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Butter
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 150g Kirschmarmelade
Anleitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform geben.
- Die Kirschmarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Schnitten schneiden.
Die Kirsch-Knusperschnitten sind herrlich fruchtig und genau das Richtige für alle Kirschliebhaber. Sie sind süß, knusprig und einfach unwiderstehlich!
Das sind nur einige Beispiele für köstliche Knusperrezepte, die ihr ausprobieren könnt. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Stunden zu Hause oder als süße Geschenkidee. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!