Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Cranberries, Haselnüssen und Zimt
Ein selbstgemachtes Knuspermüsli ist die perfekte Art, den Tag zu starten - es ist gesund, lecker und gibt dir die nötige Energie für den Tag. Dieses Rezept für Knuspermüsli mit Cranberries, Haselnüssen und Zimt ist besonders lecker und einfach zuzubereiten.
Zutaten:
Für das Knuspermüsli benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 50 g getrocknete Cranberries
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
Anleitung:
So bereitest du das Knuspermüsli zu:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Mische die Haferflocken, gehackten Haselnüsse, getrockneten Cranberries, Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und Salz in einer Schüssel.
- Verteile die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Backe das Knuspermüsli für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Nimm das Knuspermüsli aus dem Ofen und lasse es vollständig abkühlen.
Wie zu servieren:
Serviere das selbstgemachte Knuspermüsli mit Joghurt, Milch oder frischem Obst - ganz nach deinem Geschmack. Du kannst es auch als Topping für Smoothie Bowls oder Desserts verwenden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Knuspermüsli beträgt etwa 30 Minuten, inklusive Backzeit und Abkühlzeit.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für dieses Knuspermüsli sind:
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Tipp:
Wenn du möchtest, kannst du das Knuspermüsli nach dem Abkühlen noch mit zusätzlichen getrockneten Früchten, Nüssen oder Samen deiner Wahl verfeinern.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum selbstgemachten Knuspermüsli:
Frage: Kann ich anstelle von Ahornsirup auch Honig verwenden?
Antwort: Ja, du kannst Honig als Alternative zum Ahornsirup verwenden.
Frage: Wie lange kann ich das Knuspermüsli aufbewahren?
Antwort: Das Knuspermüsli bleibt in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Wochen knusprig und frisch.
Frage: Kann ich statt Kokosöl auch ein anderes Öl verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch ein anderes Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden.
Genieße dein selbstgemachtes Knuspermüsli und starte energiegeladen in den Tag!
Knuspermalz - Vulkan
Knuspermalz ist ein Bier, das für seine einzigartige Knusprigkeit und seinen malzigen Geschmack bekannt ist. Die Bierothek bietet eine Vielzahl von Knuspermalz-Sorten an, darunter auch Knuspermalz - Vulkan.
Knuspermalz-Sorten:
Die Bierothek bietet folgende Knuspermalz-Sorten an:
- Knuspermalz - Vulkan
- Knuspermalz
Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und Charakter, aber sie alle haben eines gemeinsam - sie sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Brauerei Baar - Urdinkel Festbierspätzli mit Malzzwiebeln und Knuspermalz
Die Brauerei Baar kombiniert Knuspermalz in ihrem Rezept für Urdinkel Festbierspätzli mit Malzzwiebeln und Knuspermalz. Dieses Gericht ist eine köstliche Mischung aus traditionellen Bierspätzli, knusprigen Malzzwiebeln und malzigem Knuspermalz.
Knuspermüsli selber machen - gesund und sooo lecker!
Knuspermüsli selber machen ist nicht nur gesund, sondern auch super lecker. Du kannst es nach deinem eigenen Geschmack anpassen und die Zutaten verwenden, die dir am besten gefallen. Das selbstgemachte Knuspermüsli ist eine gesunde Alternative zu gekauften Müslis, die oft viel Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten.
Um dein eigenes Knuspermüsli herzustellen, benötigst du lediglich Haferflocken, Nüsse, Samen, etwas Süße wie Honig oder Ahornsirup und ein bisschen Kokosöl. Mische alle Zutaten zusammen und backe sie im Ofen knusprig. Das Ergebnis ist ein knuspriges Müsli, das perfekt zu Joghurt, Milch oder Obst passt.
Knuspermüsli selber machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deinen Tag mit einem gesunden und leckeren Frühstück zu beginnen.
Guten Appetit!