Knödelauflauf Rezept, Knödelauflauf

Knödelauflauf mit Champignons und Schinken

Ein deftiger Genuss für die ganze Familie

Knödelauflauf mit Champignons und Schinken

Hier haben wir für dich ein köstliches Rezept für einen saftigen Knödelauflauf mit Champignons und Schinken. Dieses Gericht ist eine perfekte Möglichkeit, um übrig gebliebene Knödel in eine leckere Mahlzeit zu verwandeln. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine herzhafte Speise, die deine Familie und Freunde begeistern wird.

Zutaten:

  • 4 Knödel (z.B. Semmelknödel)
  • 200 g Champignons
  • 150 g Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Knödel in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

2. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

4. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.

5. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.

6. Die Champignons hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

7. Den Schinken dazugeben und kurz mitbraten.

8. Die Knödelscheiben in eine Auflaufform geben und die Champignon-Schinken-Mischung darauf verteilen.

9. Die Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen.

10. Den geriebenen Käse darüberstreuen.

11. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Wie man den Knödelauflauf serviert:

Diesen köstlichen Knödelauflauf kannst du ganz einfach als Hauptgericht servieren. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder ein bunter Gemüsesalat. Du kannst den Auflauf auch als Beilage zu Fleischgerichten servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen Knödelauflauf beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Es liegen keine konkreten Angaben zu den Nährwerten vor. Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Produkt und Menge variieren.

Tipps:

- Du kannst den Knödelauflauf nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel weitere Gemüsesorten hinzufügst oder unterschiedliche Käsesorten verwendest.

- Falls du keine Champignons magst, kannst du stattdessen auch andere Pilze verwenden.

- Wenn du vegetarisch lebst, kannst du den Schinken einfach weglassen oder durch vegetarische Alternativen ersetzen.

Häufig gestellte Fragen:

Es liegen keine häufig gestellten Fragen zu diesem Rezept vor.

Genieße diesen herrlich deftigen Knödelauflauf mit Champignons und Schinken – ein wahrer Gaumenschmaus für die ganze Familie!

Quellen:

- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
- Bild 4
- Bild 5
- Bild 6
- Bild 7
- Bild 8
- Bild 9
- Bild 10