Knobilicious Rezept, Kindheitsklassiker: Zwetschgenknödel Mit Vanillesauce

Knöpfligratin

Knöpfligratin

Ein köstliches Rezept, das perfekt zur kalten Jahreszeit passt, ist das Knöpfligratin. Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Mit einer Prise schwarzer Magie und viel Liebe gelingt dir dieses Gericht garantiert.

Zutaten:

- 500g Knöpfliteig

- 200g geriebener Käse

- 2 Zwiebeln

- 3 Knoblauchzehen

- 200ml Sahne

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

2. Den Knöpfliteig nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und eine Schicht Knöpfliteig darauf verteilen.

4. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen darüber streuen.

5. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Eine weitere Schicht Knöpfliteig darauf verteilen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

7. Die Sahne über das Gratin gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.

8. Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen:

4

Nährwertangaben pro Portion:

- Kalorien: 500

- Fett: 30g

- Kohlenhydrate: 40g

- Eiweiß: 20g

Tipps:

- Du kannst das Knöpfligratin mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

- Für eine würzigere Variante kannst du zusätzlich Speckwürfel hinzufügen.

- Serviere das Gratin mit einem grünen Salat als Beilage.

FAQs:

- Kann ich das Knöpfligratin auch ohne Käse zubereiten? Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.

- Kann ich das Gratin einfrieren? Ja, du kannst das Gratin vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.

- Wie lange ist das Gratin haltbar? Das Gratin bleibt im Kühlschrank ca. 3-4 Tage frisch.

Genieße dieses herzhafte Knöpfligratin zusammen mit deinen Liebsten und zaubere ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Guten Appetit!

Meine 2 Geheimzutaten die jedes Rezept verfeinern

Meine 2 Geheimzutaten die jedes Rezept verfeinern

Hier präsentiere ich dir meine zwei geheimen Zutaten, die jedes Rezept verfeinern und den Geschmack auf ein neues Level heben. Mit etwas Liebe und Magie werden deine Gerichte zu wahren Geschmackserlebnissen. Probier es aus und lass dich von den Ergebnissen überraschen!

Vegane Avocado Mayo

Vegane Avocado Mayo

Die erste geheime Zutat ist meine vegane Avocado Mayo. Sie ist unglaublich cremig und passt hervorragend zu Burgern, Pommes oder als Dip für Gemüsesticks. Hier ist das einfache Rezept:

Zutaten:

- 1 reife Avocado

- 2 EL Zitronensaft

- 2 EL Olivenöl

- 1 Knoblauchzehe

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln.

2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Die Avocado, den Zitronensaft, das Olivenöl und den gehackten Knoblauch in einen Mixer geben.

4. Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Verwende diese vegane Avocado Mayo als leckere Alternative zu herkömmlicher Mayonnaise und beeindrucke deine Gäste mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Knobibrot

Knobibrot

Knobibrot ist das perfekte Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach als Snack für zwischendurch. Die zweite geheime Zutat, die deinem Knobibrot den besonderen Kick verleiht, ist meine magische Gewürzmischung. Hier ist das einfache Rezept:

Zutaten:

- 1 Baguette

- 100g Butter

- 3 Knoblauchzehen

- 1 TL Petersilie

- 1 TL Schnittlauch

- 1 TL Rosmarin

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Das Baguette in Scheiben schneiden, jedoch nicht ganz durchschneiden.

2. Die Butter in einem Topf schmelzen.

3. Die Knoblauchzehen schälen und in die Butter pressen.

4. Die Petersilie, Schnittlauch und Rosmarin hinzufügen.

5. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Knoblauchbutter großzügig auf die Baguettescheiben streichen.

7. Das Baguette in Aluminiumfolie einwickeln und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen.

Das Knobibrot ist nun bereit, um deine Geschmacksknospen zum Tanzen zu bringen. Genieße es frisch aus dem Ofen!

Insgesamt gibt es also zwei Geheimzutaten, die jedes Rezept verfeinern können: meine vegane Avocado Mayo und meine magische Gewürzmischung für das Knobibrot. Probier sie aus und verzaubere deine Gerichte!

Rezepte und Fotos von:

- Little Zurich Kitchen

- Laz uns kochen.