Gefüllter Kloß in der Auflaufform
In der asiatischen Küche sind gefüllte Teigtaschen eine beliebte Delikatesse. Doch wussten Sie, dass auch in der deutschen Küche Gefülltes ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht? Ein leckeres Beispiel dafür ist der gefüllte Kloß in der Auflaufform. Mit zarten Zutaten gefüllt und im Ofen goldbraun gebacken, ist dieser Kloß ein echtes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 Klossteig
- 150 g gekochter Schinken
- 100 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Klossteig nach Packungsanweisung zubereiten und zur Seite stellen.
- Den gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Den Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die gehackte Petersilie untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Klossteig flach drücken und mit der Schinkenmischung füllen.
- Den gefüllten Kloß in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Der gefüllte Kloß in der Auflaufform eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten. Er ist herzhaft, würzig und einfach köstlich. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen Gericht.
Klöße Rezepte
In der asiatischen Küche sind Reis und Nudeln nicht wegzudenken. Doch auch Klöße gehören in Deutschland zu den beliebtesten Beilagen. Ob zu Gulasch, Braten oder einfach mit Soße – Klöße sind vielseitig einsetzbar und immer lecker. Hier finden Sie einige köstliche Klöße Rezepte, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Kartoffelklöße:
- Zutaten:
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 200 g Kartoffelstärke
- 2 Eier
- Salz
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser gar kochen.
- Die Kartoffeln abgießen und heiß schälen.
- Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse die Kartoffeln zerdrücken oder pressen.
- Die Kartoffelstärke auf die zerdrückten Kartoffeln sieben.
- Die Eier und eine Prise Salz hinzufügen.
- Alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zu walnussgroßen Klößen formen und in kochendes Salzwasser geben.
- Die Klöße ca. 20 Minuten langsam kochen lassen.
- Die Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
- Servieren und genießen!
Die Kartoffelklöße sind eine klassische Beilage zu Fleischgerichten und passen besonders gut zu Braten und Soße. Aber auch als Hauptgericht mit Apfelmus schmecken sie einfach himmlisch.
… (continued)