Heute möchte ich einige meiner Lieblingsrezepte mit euch teilen, und zwar in einem Stil, der sich speziell an alle asiatischen Leser richtet. Hier findet ihr eine Auswahl an köstlichen KitKat-Kuchen und -Torten, die ich euch unbedingt empfehlen möchte. Also, schnappt euch eine Tasse Tee, entspannt euch und lasst euch von diesen köstlichen Leckereien verführen!
KitKat-Kuchen von doonila
Zuerst möchte ich euch den KitKat-Kuchen von doonila vorstellen. Dieser Kuchen sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Die knusprigen KitKat-Waffelstäbe verleihen dem Kuchen eine interessante Textur, während die Schokoladencreme für eine extra Portion Schokoladengenuss sorgt.
Um diesen KitKat-Kuchen zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 100 ml Milch
- 3 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
- 12 KitKat-Riegel
- 100 g Schokoladencreme
Als Nächstes möchte ich euch die Zubereitungsschritte für den KitKat-Kuchen geben:
- Mehl, Zucker, Butter, Milch, Eier, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz in eine Schüssel geben.
- Alles gut miteinander vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben und glattstreichen.
- Die KitKat-Riegel auf dem Teig verteilen und leicht hineindrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und mit Schokoladencreme bestreichen.
Der KitKat-Kuchen ist nun fertig und bereit, genossen zu werden! Er eignet sich perfekt für Geburtstagsfeiern oder einfach als süßes Dessert für zwischendurch.
Smartie-Kitkat Torte
Wer gerne bunte Torten mag, wird die Smartie-Kitkat Torte lieben! Diese Torte ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmeckt auch unglaublich gut. Die Kombination von KitKat-Waffelstäben, bunten Smarties und einer leckeren Schokoladencreme ist einfach unschlagbar.
Für die Smartie-Kitkat Torte benötigt ihr folgende Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 100 ml Milch
- 4 Eier
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
- 20 KitKat-Riegel
- bunte Smarties
- 200 g Schokoladencreme
Und so wird die Smartie-Kitkat Torte zubereitet:
- Mehl, Zucker, Butter, Milch, Eier, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten miteinander vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in zwei gleiche Teile teilen und jeweils in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben.
- Die KitKat-Riegel rundherum am Rand der Kuchenform platzieren und leicht andrücken.
- Die Kuchenböden im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Auf den unteren Kuchenboden eine Schicht Schokoladencreme verteilen.
- Den oberen Kuchenboden aufsetzen und mit Schokoladencreme bestreichen.
- Die Torte rundherum mit Smarties verzieren.
Die Smartie-Kitkat Torte ist jetzt bereit, genossen zu werden! Sie ist nicht nur ein wahrer Hingucker auf jedem Geburtstagstisch, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Probiert es aus und lasst euch von ihrem Geschmack verzaubern!
KitKat-Muffins von kandisflocke
Für alle Muffinliebhaber habe ich hier eine besondere Leckerei - KitKat-Muffins! Diese leckeren Muffins sind mit KitKat-Stückchen gefüllt und mit einer köstlichen Schokoladenglasur überzogen. Sie sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als süße Überraschung für Gäste.
Die Zutaten für die KitKat-Muffins sind:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 150 ml Milch
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
- 8 KitKat-Riegel
- 100 g Schokoladenglasur
So bereitet ihr die KitKat-Muffins zu:
- Mehl, Zucker, Butter, Milch, Eier, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die KitKat-Riegel grob hacken und unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf Muffinförmchen verteilen.
- Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Die Schokoladenglasur schmelzen und die abgekühlten Muffins damit überziehen.
Die KitKat-Muffins sind nun bereit, vernascht zu werden! Sie schmecken besonders gut, wenn sie noch lauwarm sind und die Schokoladenglasur schön verläuft. Genießt diese kleinen Köstlichkeiten in guter Gesellschaft!
So, das waren meine drei Empfehlungen für köstliche KitKat-Kuchen und -Torten. Ihr könnt damit eure Gäste beeindrucken oder euch einfach selbst verwöhnen. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem einmaligen Geschmack und Aussehen verführen. Genießt die süße Seite des Lebens!