Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
Kinderknete selbermachen (mit Zitronensäure) – Mamaglück & Kuchenzauber
Heute möchte ich Ihnen ein tolles Rezept vorstellen, mit dem Sie ganz einfach und kostengünstig Kinderknete selbermachen können. Das Beste daran ist, dass Sie die Knete mit Zitronensäure herstellen können, was ihr einen angenehmen Duft verleiht. Ihre Kinder werden begeistert sein!
Um diese Kinderknete herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Salz
- 1 EL Zitronensäure
- 1 EL Speiseöl
- 1 Tasse kochendes Wasser
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- Glitzer nach Belieben
Anleitung:
- Mischen Sie das Mehl, Salz und die Zitronensäure in einer Schüssel.
- Fügen Sie das Speiseöl hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Gießen Sie das kochende Wasser langsam in die Schüssel und kneten Sie den Teig gut durch.
- Teilen Sie den Teig in mehrere Teile auf und fügen Sie in jeden Teil die gewünschte Lebensmittelfarbe und den Glitzer hinzu. Kneten Sie den Teig gut durch, bis die Farbe und der Glitzer gleichmäßig verteilt sind.
- Lassen Sie die Knete abkühlen und bewahren Sie sie in luftdichten Behältern auf.
Wie Sie sehen, ist die Zubereitung dieser Kinderknete wirklich einfach. Sie können die Knete nach Belieben einfärben und ihr mit Glitzer einen besonderen Touch verleihen. Ihre Kinder werden begeistert sein, wenn sie damit spielen dürfen!
Die Zubereitungszeit für diese Kinderknete beträgt nur etwa 15 Minuten. Danach müssen Sie die Knete noch abkühlen lassen, was etwa 1-2 Stunden dauern kann. Die Menge an Knete, die Sie mit diesem Rezept erhalten, reicht für mehrere Spielstunden.
Die Kinderknete ist eine tolle Möglichkeit, um die Kreativität Ihrer Kinder zu fördern. Sie können damit formen, kneten und fantasievolle Kunstwerke erschaffen. Zudem ist die selbstgemachte Knete frei von schädlichen Inhaltsstoffen, was Eltern beruhigen dürfte.
Eine genaue Nährwerttabelle kann für diese selbstgemachte Kinderknete nicht angegeben werden, da sie hauptsächlich aus Mehl, Salz und Wasser besteht. Sie ist also kalorienarm und enthält keine Fette oder Proteine. Dennoch sollten jüngere Kinder nicht dazu ermutigt werden, die Knete zu essen.
Damit Ihnen die Herstellung der Kinderknete noch besser gelingt, haben wir hier noch einige Tipps für Sie:
Tipp:
- Verwenden Sie Lebensmittelfarben in Gel- oder Pulverform, um kräftigere Farben zu erzielen.
- Fügen Sie der Knete getrocknete Blüten oder Kräuter hinzu, um eine interessante Textur zu erhalten.
- Bewahren Sie die Knete in luftdichten Behältern auf, um sie länger haltbar zu machen.
- Wenn die Knete zu trocken wird, geben Sie einfach ein paar Tropfen Wasser hinzu und kneten Sie sie gut durch.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für selbstgemachte Kinderknete gefällt und Ihre Kinder damit viel Freude haben werden. Viel Spaß beim Nachmachen!
Herzliche Grüße,
Ihr Kreativteam