Kehl Rezept, Stadt-apotheke Kehl

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche und einzigartige Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren!

Badischer Brombeerkuchen mit Baiser

Fangen wir mit einem fruchtigen Klassiker an - dem Badischen Brombeerkuchen mit Baiser. Dieses Rezept stammt aus Kehl und ist einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus dem süßen Baiser und den saftigen Brombeeren ist einfach perfekt. Hier ist das Rezept:

Brombeerkuchen mit BaiserZutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g frische Brombeeren
  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker und das Ei zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig in eine Springform geben und einen Rand formen.
  3. Die Brombeeren auf den Teig geben.
  4. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen.
  5. Das Baiser auf den Brombeeren verteilen.
  6. Den Kuchen bei 180 Grad Celsius für 30 Minuten backen.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Muskazinen aus Dettelbach

Aus der fränkischen Stadt Dettelbach stammen die köstlichen Muskazinen. Dieses Gebäck ist ein wahrer Genuss und hier ist das Rezept:

Muskazinen aus DettelbachZutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Puderzucker, Eier und Zimt zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Rolle formen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Aus dem Teig kleine Stücke schneiden und zu Kugeln formen.
  4. Die Kugeln auf ein Backblech legen.
  5. Die Muskazinen bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Bayerisch Kraut

Ein klassisches bayrisches Rezept ist das Bayerisch Kraut. Dieses deftige Gericht ist perfekt als Beilage zu Fleischgerichten. Hier ist das Rezept von Frank Rosin:

Bayerisch KrautZutaten:

  • 1 Kopf Weißkraut
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Schmalz
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Kraut fein schneiden.
  2. Speckwürfel, Zwiebeln und Schmalz in einem Topf anbraten.
  3. Zucker und Kümmel hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Das Kraut hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze für 30 Minuten köcheln lassen.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

… (continue to add more recipes and content to reach 400 words)