Kefen Rezepte, Kefen Ananas Kokosreis Migusto Migros Hauptgericht Kokosmilch

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Gebratene Zuckerschoten

Gebratene Zuckerschoten

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für gebratene Zuckerschoten vorstellen. Diese gesunde und leckere Beilage ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten. Ob als Beilage zu Fleisch oder als Teil eines asiatischen Gemüsegerichts - die gebratenen Zuckerschoten werden garantiert jeden Gaumen erfreuen.

Zutaten:

  • 500 g frische Zuckerschoten
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Zuckerschoten waschen und die Enden abschneiden.
  2. Den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
  4. Die Zuckerschoten hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.
  5. Die Sojasauce und den Zucker in die Pfanne geben und gut vermischen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die gebratenen Zuckerschoten servieren und genießen!

Saltimbocca alla romana mit Risotto und Kefen

Saltimbocca alla romana mit Risotto und Kefen

Hier ist ein weiteres köstliches Rezept, das Sie ausprobieren sollten - Saltimbocca alla romana mit Risotto und Kefen. Dieses klassische italienische Gericht wird mit hauchdünnen Kalbsschnitzeln, Salbei und Parmaschinken zubereitet und mit einem cremigen Risotto und knackigen Kefen serviert.

Zutaten:

  • 4 Kalbsschnitzel
  • 8 Salbeiblätter
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 200 g Risottoreis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 150 g frische Kefen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Auf jedes Schnitzel eine Salbeiblatt legen und mit einer Scheibe Parmaschinken umwickeln.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Saltimbocca von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. In einem separaten Topf die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl glasig anbraten.
  5. Den Risottoreis hinzufügen und kurz mitbraten, bis er glasig wird.
  6. Den Weißwein hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen.
  7. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und regelmäßig umrühren, bis der Reis gar ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.
  8. Die Kefen in kochendem Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen.
  9. Die Saltimbocca mit dem Risotto und den Kefen servieren und genießen.

Ich hoffe, Ihnen hat dieser kleine Ausflug in die asiatische Küche gefallen. Probieren Sie doch die gebratenen Zuckerschoten oder Saltimbocca alla romana mit Risotto und Kefen aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen verzaubern!

Guten Appetit!