Bienenkörbchen, gefülltes Gebäck - Ein köstliches Rezept, das perfekt für einen Nachmittagstee oder eine Kaffeepause ist. Diese kleinen Gebäckstücke sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Die knusprige Teighülle umhüllt eine zarte Füllung, die beim ersten Bissen auf der Zunge zergeht.
Bienenkörbchen - Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 150 g Aprikosenmarmelade
- 100 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
1. Das Mehl, die Butter, das Salz, das Ei und den Vanillezucker in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher kleine Teigkreise ausstechen und in Muffinförmchen drücken, sodass kleine Körbchen entstehen.
3. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und in die Teigkörbchen füllen.
4. Die gehobelten Mandeln leicht anrösten und über die Marmelade streuen.
5. Die Bienenkörbchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
6. Nach dem Backen die Körbchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
7. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen!
Jacky Malina - Schnelle, leckere und alltagstaugliche Rezepte
Fruchtiger Tomaten-Melonen-Feta-Salat - Ein erfrischender Genuss für den Sommer
Dieser fruchtige Tomaten-Melonen-Feta-Salat ist das perfekte Sommerrezept. Die süße Melone, saftige Tomaten und cremige Feta-Käse harmonieren perfekt miteinander und ergeben eine köstliche Kombination. Verfeinert mit einem leichten Dressing und leckeren Gewürzen ist dieser Salat ein echter Genuss für heiße Tage.
Zutaten:
- 500 g Tomaten
- 500 g Wassermelone
- 200 g Feta-Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Handvoll frische Minze
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- 3 EL Olivenöl
- Saft einer Limette
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Tomaten und die Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden. Den Feta-Käse würfeln. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden. Die Minze und den Basilikum grob hacken.
2. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
3. Das Olivenöl und den Limettensaft über den Salat träufeln und gut vermengen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
6. Vor dem Servieren noch einmal durchmischen und genießen!
Rezepte, Rezepte, Rezepte - Unsere Rezeptsammlung
Übersicht der WDR-Back-Rezepte
Wowakocht.de - Rezept Ideen Kochen-Backen-Grillen
Index Kochstudio
Übersicht der WDR-Vorspeisen- & Snack-Rezepte
Rehrücken butterzart - Ein Festtagsrezept für Genießer
Rezepte von Simon Teichmann
Dies sind nur einige der vielfältigen Rezepte, die in der Welt der kulinarischen Genüsse auf Sie warten. Probieren Sie sie aus, lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie das Kochen! Guten Appetit!