Heute haben wir ein köstliches herbstliches Rezept für dich: Rotkraut-Maronigröstl mit Bratwurst. Dieses Gericht ist perfekt geeignet, um dich an kalten Tagen aufzuwärmen und dich mit leckerem Geschmack zu verwöhnen.
Rotkraut-Maronigröstl mit Bratwurst
Zutaten:
- 500 g Rotkraut
- 300 g Maroni
- 4 Bratwürste
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Majoran
Anleitung:
- Das Rotkraut fein schneiden und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das Rotkraut hinzufügen und gut vermengen.
- Die Maroni grob hacken und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Bratwürste in Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne anbraten.
- Die Bratwurstscheiben zum Rotkraut-Maronigröstl geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Serviere das Rotkraut-Maronigröstl mit den Bratwürsten auf heißen Tellern und genieße es warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses leckere Gericht beträgt ca. 30 Minuten.
Probier es aus und lass es dir schmecken!
Kastanien - Gemüse
Zutaten:
- 500 g Kastanien
- 250 g Möhren
- 250 g Sellerie
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Thymian
- Rosmarin
Anleitung:
- Die Kastanien kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser etwa 10 Minuten blanchieren.
- Mit einem scharfen Messer die Schale entfernen und die Kastanien grob hacken.
- Die Möhren, den Sellerie, die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Dann das Gemüse hinzufügen und etwa 10 Minuten braten.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen und die gehackten Kastanien unterrühren.
- Das Gemüse etwa 5 Minuten weiterbraten, bis es gar ist.
- Serviere das Kastanien-Gemüse als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit frischem Brot.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses herzhafte Kastanien-Gemüse beträgt ca. 40 Minuten.
Guten Appetit!
Geröstete Kastanien
Zutaten:
- 500 g Kastanien
- Olivenöl
- Salz
Anleitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Kastanien kreuzweise einritzen.
- Die eingeritzten Kastanien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kastanien mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz bestreuen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kastanien etwa 15-20 Minuten rösten.
- Die gerösteten Kastanien aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese leckeren gerösteten Kastanien beträgt ca. 30 Minuten.
Genieße sie als Snack oder Beilage zu deinen Lieblingsgerichten!
Wildschwein mit Maronen
Zutaten:
- 1 kg Wildschwein
- 500 g Maronen
- 2 Äpfel
- 4 Semmeln
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Thymian
- Rosmarin
Anleitung:
- Das Wildschwein in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Das Wildschwein hinzufügen und von allen Seiten gut anbraten.
- Die Maronen grob hacken und zu dem Wildschwein geben.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Semmeln in kleine Würfel schneiden.
- Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Äpfel, Semmeln und Kürbisstücke zu dem Wildschwein geben und gut vermengen.
- Den Rotwein und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
- Das Wildschwein-Gemüse-Gemisch für ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Serviere das Wildschwein mit Maronen auf heißen Tellern und genieße es warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses herzhafte Wildschwein mit Maronen beträgt ca. 2,5 Stunden.
Viel Spaß beim Kochen!
Rote Bete in saurer Sahne
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 200 g saure Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Dill
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Rote Bete in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen.
- Die Rote Bete etwa 10-15 Minuten kochen, bis sie weich ist.
- Die saure Sahne, den Zitronensaft und den Dill in einer Schüssel vermengen.
- Die gekochte Rote Bete abgießen und zur sauren Sahne-Mischung geben.
- Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Serviere die Rote Bete in saurer Sahne als Beilage zu Fleischgerichten oder als Snack.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses einfache Rote Bete-Gericht beträgt ca. 30 Minuten.
Guten Appetit!
Frühlingszwiebelsuppe
Zutaten:
- 500 g Frühlingszwiebeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Kartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Anleitung:
- Die Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Kartoffeln klein schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Die Frühlingszwiebeln und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe pürieren und die Sahne hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Serviere die Frühlingszwiebelsuppe mit frischem Brot und genieße sie warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese cremige Frühlingszwiebelsuppe beträgt ca. 45 Minuten.
Lass sie dir schmecken!
Blitz Gemüsesuppe
Zutaten:
- 500 g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Brokkoli, Erbsen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Koriander
Anleitung:
- Das Gemüse, die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den