Heute möchten wir ein köstliches Rezept für Kartoffelspätzle mit Bärlauchpesto mit euch teilen. Diese traditionelle schwäbische Spezialität ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Ihr werdet begeistert sein!
Kartoffelspätzle
Bärlauchpesto
Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Bärlauch
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Zuerst werden die Kartoffeln geschält und fein gerieben. Das Kartoffelraspeln in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Dann das Mehl, die Eier und eine Prise Salz zu den Kartoffeln geben und gut vermischen. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Bärlauchpesto zubereiten. Dafür den gewaschenen Bärlauch grob schneiden und zusammen mit Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun ist es Zeit, die Kartoffelspätzle zuzubereiten. Dafür einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise auf ein nasses Spätzlesbrett geben und mit einem Spätzlehobel ins kochende Wasser schaben. Sobald die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen, sind sie fertig und können mit einer Schaumkelle herausgenommen werden. Die fertigen Kartoffelspätzle abtropfen lassen.
Die abgetropften Kartoffelspätzle in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann das Bärlauchpesto hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Spätzle gleichmäßig mit dem Pesto bedeckt sind.
Die fertigen Kartoffelspätzle mit Bärlauchpesto können nun serviert werden. Sie schmecken besonders gut mit einem grünen Salat oder einfach pur. Guten Appetit!
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben: Keine Angabe
Tipp: Wenn ihr keinen Bärlauch zur Verfügung habt, könnt ihr das Pesto auch mit frischem Basilikum zubereiten. Es schmeckt genauso lecker!
FAQs:
Frage: Kann ich die Kartoffelspätzle auch ohne Pesto servieren?
Antwort: Ja, natürlich! Die Kartoffelspätzle schmecken auch ohne Pesto köstlich, zum Beispiel mit einer Bratensoße oder einfach mit geschmolzener Butter.
Frage: Kann ich die Kartoffelspätzle auch einfrieren?
Antwort: Ja, die Kartoffelspätzle können eingefroren werden. Einfach die abgekühlten Spätzle in einer Tüte oder einem Behälter einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und erhitzen.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Kartoffelspätzle mit Bärlauchpesto gefällt. Lasst es euch schmecken!