Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Kartoffeln vorstellen. Die vielseitige Knolle ist nicht nur sehr lecker, sondern auch eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Vitamine. Lassen Sie sich inspirieren!
Kartoffelrahmsuppe mit Bacon
Beginnen wir mit einer herzhaften Kartoffelrahmsuppe mit Bacon. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet ein wahres Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 100 g Bacon
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Den Bacon in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf den Bacon anbraten, bis er knusprig ist.
- Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
- Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Kartoffelrahmsuppe mit Waldpilzen
Wenn Sie Waldpilze lieben, ist diese Kartoffelrahmsuppe genau das Richtige für Sie. Der herzhafte Geschmack der Pilze verleiht dieser Suppe eine besondere Note.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Waldpilze (z. B. Steinpilze, Pfifferlinge)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Waldpilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Öl anbraten.
- Die Kartoffeln und die Waldpilze hinzufügen und mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
- Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Kartoffelrahmsuppe mit Pfifferlingen und knusprigen Kartoffelwürfeln
Wenn Sie Pfifferlinge mögen, ist diese Kartoffelrahmsuppe mit knusprigen Kartoffelwürfeln ein absolutes Muss. Die Kombination aus der cremigen Suppe und den knusprigen Kartoffelwürfeln ist einfach köstlich!
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Pfifferlinge
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Pfifferlinge putzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Olivenöl anbraten.
- Die Kartoffeln und die Pfifferlinge hinzufügen und mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
- Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Für die knusprigen Kartoffelwürfel die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kartoffelwürfel darin goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und über die Suppe streuen.
Guten Appetit!
Kartoffelpüree-Auflauf mit Speck und Cheddar
Für einen deftigen Kartoffelpüree-Auflauf mit Speck und Cheddar brauchen Sie Folgendes:
Zutaten:
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 200 g Speck
- 200 g Cheddar
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und anschließend zerstampfen.
- Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
- Den Cheddar reiben.
- Die Milch mit der Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Die heiße Milch-Butter-Mischung unter die gestampften Kartoffeln rühren, bis ein cremiges Püree entsteht.
- Den Speck und den geriebenen Cheddar unter das Püree mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffelpüree-Mischung in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Guten Appetit!
Kartoffel-Möhren-Suppe
Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen eine leckere Kartoffel-Möhren-Suppe. Diese Suppe ist besonders gesund und enthält viele Vitamine.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Öl anbraten.
- Die Kartoffeln und die Möhren hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist.
- Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Wir hoffen, dass Ihnen diese Kartoffelrezepte gefallen haben. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die Vielfalt der Kartoffel!