Karottencreme Rezept, Mini-tortillas Mit Orientalischer Karottencreme

Nikas Karottencreme mit Riesengarnelen und Kräutercroûtons

Nikas Karottencreme mit Riesengarnelen und Kräutercroûtons

Zutaten:

- 500 g Karotten

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 500 ml Gemüsebrühe

- 100 ml Sahne

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl zum Braten

- 200 g Riesengarnelen

- 4 Scheiben geröstetes Brot

- 2 EL gehackte Kräuter

Anleitung:

1. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken.

2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.

3. Die Karottenstücke hinzufügen und für etwa 5 Minuten mit anbraten.

4. Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Karotten für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

5. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Die Sahne hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Riesengarnelen darin anbraten, bis sie gar sind.

7. Die Brotscheiben rösten und anschließend in kleine Würfel schneiden. Die gehackten Kräuter darüber streuen.

8. Die Karottencreme in Suppenschalen füllen, jeweils einige Riesengarnelen darauf geben und mit den Kräutercroûtons bestreuen. Sofort servieren.

Wie man sich vorbereitet:

Um diese Karottencreme zuzubereiten, benötigen Sie frische Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Sahne, Salz und Pfeffer, Olivenöl, Riesengarnelen, geröstetes Brot und gehackte Kräuter. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten griffbereit haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Karottencreme beträgt etwa 30 Minuten.

Servierungen:

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 300 pro Portion

- Fett: 15 g

- Kohlenhydrate: 30 g

- Eiweiß: 10 g

Tipps:

- Sie können die Karottencreme mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.

- Für eine vegane Version können Sie die Sahne durch Pflanzensahne ersetzen.

- Wenn Sie keine Riesengarnelen mögen, können Sie sie durch kleinere Garnelen oder andere Meeresfrüchte Ihrer Wahl ersetzen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich diese Karottencreme auch ohne Garnelen zubereiten? Ja, Sie können die Garnelen weglassen oder durch andere proteinreiche Zutaten ersetzen, wie zum Beispiel Tofu oder Hühnchen.

- Kann ich die Karottencreme im Voraus zubereiten und aufwärmen? Ja, Sie können die Karottencreme im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

- Kann ich die Karottencreme einfrieren? Ja, Sie können die Karottencreme einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr gründlich auftauen und erwärmen Sie sie dann erneut.

Mit dieser köstlichen Karottencreme mit Riesengarnelen und Kräutercroûtons können Sie Ihre Gäste begeistern. Das cremige Aroma der Karottencreme in Kombination mit den saftigen Riesengarnelen und den knusprigen Kräutercroûtons ist einfach unwiderstehlich. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihren Gaumen.

Quelle der Daten: Nikas Karottencreme mit Riesengarnelen und Kräutercroûtons

21 Karottencreme – Gib der Natur eine Chance

#21 Karottencreme – Gib der Natur eine Chance

Zutaten:

- 500 g Karotten

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 500 ml Gemüsebrühe

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL Kreuzkümmel

- 1 TL Kurkuma

- 1 TL Paprika

- 1 TL Thymian

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- 100 ml Kokosmilch

- Röstzwiebeln zum Garnieren

Anleitung:

1. Karotten schälen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls hacken.

2. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.

3. Die gehackten Karotten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mit anbraten.

4. Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Die Karottenmischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Karotten für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

6. Die Karottenmischung pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

7. Kokosmilch hinzufügen und gut vermischen.

8. Die Karottencreme in Suppenschalen füllen und mit Röstzwiebeln garnieren. Sofort servieren.

Wie man sich vorbereitet:

Um diese Karottencreme zuzubereiten, benötigen Sie frische Karotten, eine Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Olivenöl, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika, Thymian, Salz, Pfeffer, Kokosmilch und Röstzwiebeln. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Karottencreme beträgt etwa 30 Minuten.

Servierungen:

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 200 pro Portion

- Fett: 10 g

- Kohlenhydrate: 20 g

- Eiweiß: 5 g

Tipps:

- Sie können die Karottencreme nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen oder Kräutern verfeinern, um den Geschmack anzupassen.

- Für eine cremigere Textur können Sie mehr Kokosmilch hinzufügen.

- Verwenden Sie frische Röstzwiebeln als Garnitur für einen zusätzlichen knusprigen Biss.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich diese Karottencreme als Vorspeise servieren? Ja, diese Karottencreme eignet sich perfekt als Vorspeise für ein Abendessen oder als leichter Mittagssnack.

- Kann ich diese Karottencreme auch kalt servieren? Ja, Sie können die Karottencreme kalt servieren, besonders an warmen Sommertagen.

- Kann ich diese Karottencreme einfrieren? Ja, Sie können die Karottencreme einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren gründlich auftauen und erwärmen Sie sie dann, falls gewünscht.

Probieren Sie diese leckere Karottencreme mit exotischen Gewürzen aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen. Mit ihrer cremigen Konsistenz und den würzigen Aromen ist sie ein echter Genuss für die Sinne.

Quelle der Daten: #21 Karottencreme – Gib der Natur eine Chance

Rezept – Karottencreme mit Ingwer • huettenhilfe.de

Rezept – Karottencreme mit Ingwer • huettenhilfe.de

Zutaten:

- 500 g Karotten

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)

- 500 ml Gemüsebrühe

- 100 ml Sahne

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl zum Braten

- 1 Bund frischer Koriander

Anleitung:

1. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls klein hacken.

2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig anschwitzen.

3. Die Karottenstücke hinzufügen und für etwa 5 Minuten mit anbraten.

4. Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Karotten für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

5. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Die Sahne hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Den frischen Koriander grob hacken und über die Karottencreme streuen.

7. Die Karottencreme in Suppenschalen füllen und servieren.

Wie man sich vorbereitet:

Um diese Karottencreme zuzubereiten, benötigen Sie frische Karotten, eine Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Gemüsebrühe, Sahne, Salz, Pfeffer, Olivenöl und frischen Koriander. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten griffbereit haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Karottencreme beträgt etwa 30 Minuten.

Servierungen:

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 150 pro Portion

- Fett: 5 g

- Kohlenhydrate: 20 g

- Eiweiß: 5 g

Tipps:

- Sie können die Karottencreme nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen oder Kräutern verfeinern, um den Geschmack anzupassen.

- Verwenden Sie frischen Koriander als Garnitur für einen zusätzlichen frischen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich diese Karottencreme auch ohne Sahne zubereiten? Ja, Sie können die Sahne weglassen oder durch pflanzliche Sahne ersetzen.

- Kann ich die Karottencreme im Voraus zubereiten und aufwärmen? Ja, Sie können die Karottencreme im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

- Kann ich die Karottencreme einfrieren? Ja, Sie können die Karottencreme einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr gründlich auftauen und erwärmen Sie sie dann erneut.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Karottencreme mit Ingwer aus und lassen Sie sich von ihrem aromatischen Geschmack verzaubern. Die frischen Zutaten und der besondere Kick des Ingwers machen diese Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Quelle der Daten: Rezept – Karottencreme mit Ingwer • huettenhilfe.de