Oh mein Gott, Leute! Ich musste meinen Bar wegen des Coronavirus schließen! Kannst du dir das vorstellen? Eigentlich hatte ich gerade erst angefangen, so richtig tolle Karaoke-Partys zu veranstalten. Aber na ja, man kann eben nicht alles haben. Aber ich lasse mich nicht unterkriegen, denn ich habe noch so viele andere lustige Dinge in der Hinterhand. Und ich habe gerade das perfekte Rezept entdeckt. Es heißt Karioka und ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben! Also, lasst uns loslegen und schauen, was wir dazu brauchen.
Karioka-Balls mit süßem Kokossirup
Zutaten
- Glutinous Reis - 2 Tassen
- Wasser - 2 Tassen
- Brauner Zucker - 1 Tasse
- Sesamsamen - 1 Tasse
- Kokosnussöl - 1 Tasse
Anleitung
- Den Glutinous Reis und das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis zugedeckt ca. 20 Minuten kochen lassen, bis er weich ist.
- Den gekochten Reis zu einer klebrigen Masse verrühren und den braunen Zucker hinzufügen. Alles gut vermischen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Aus der klebrigen Reismasse kleine Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
- Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Die gerösteten Sesamsamen über die Reisbällchen streuen.
- Das Kokosnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Reisbällchen darin goldbraun frittieren. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Wie man Karioka zubereitet
Die Karioka-Bällchen sind jetzt fertig! Aber sie sind noch nicht komplett ohne den süßen Kokossirup. Hier ist, wie ihr ihn machen könnt:
Kokossirup
- Kokosmilch - 1 Dose
- Brauner Zucker - 1 Tasse
- Vanilleextrakt - 1 Teelöffel
- Die Kokosmilch, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Sirup unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis er leicht sirupartig ist.
- Den Sirup über die Karioka-Bällchen geben und genießen!
So, ihr Lieben, das war’s! Ihr habt jetzt ein tolles Rezept für Karioka-Bällchen mit süßem Kokossirup. Ich hoffe, ihr werdet es ausprobieren und genauso lieben wie ich. Viel Spaß beim Naschen und vergesst nicht, die Karaoke-Musik anzuschalten, während ihr esst. Das macht die ganze Sache noch lustiger! Bis bald, euer lustiger Karaoke- und Karioka-Fan!