Karamellbonbons Rezepte, Karamellbonbons (rezept Mit Bild) Von Chefkoch-video

Leckere Karamellbonbons selber machen

Karamellbonbons

Heute teilen wir ein fantastisches Rezept, um köstliche, zart schmelzende Karamellbonbons zuzubereiten. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach unwiderstehlich und perfekt, um sich selbst oder Ihren Lieben eine süße Freude zu bereiten.

Zutaten:

  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Anleitung:

Zubereitung Karamellbonbons

  1. Zuerst den Zucker in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  2. Sobald der Zucker goldbraun und flüssig geworden ist, die Butter hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Sahne langsam in den Topf gießen und dabei ständig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und weiter rühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
  5. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und abkühlen lassen.
  6. Sobald die Masse fest geworden ist, in kleine Quadrate schneiden und in zellophan oder Pergamentpapier einwickeln.
  7. Genießen Sie diese köstlichen Karamellbonbons!

Wie bereitet man Karamellbonbons zu?

Das Rezept für Karamellbonbons ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geduld, da der Zucker langsam geschmolzen werden muss, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie die Bonbons zum ersten Mal machen, sollten Sie sich Zeit nehmen und sorgfältig vorgehen. Der Geschmack dieser hausgemachten Leckereien wird Sie jedoch für Ihre Mühe belohnen. Die Karamellbonbons sind nicht nur perfekt zum Naschen, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Karamellbonbons dauert in etwa 30 Minuten. Beachten Sie jedoch, dass die Bonbons nach dem Schneiden noch einige Zeit zum Abkühlen benötigen.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20 kleine Karamellbonbons.

Nährwertangaben:

Eine Portion Karamellbonbons (ca. 1 Bonbon) enthält:

  • Kalorien: 75
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 0 g

Tipps:

  • Um den Prozess der Zuckerherstellung zu beschleunigen, können Sie den Zucker zu Beginn mit etwas Wasser vermischen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den geschmolzenen Zucker hinzufügen. Die Mischung kann spritzen, wenn die Butter hinzugefügt wird.
  • Wenn Sie Ihren Karamellbonbons eine besondere Note verleihen möchten, können Sie zum Beispiel eine Prise Meersalz hinzufügen.
  • Bewahren Sie die Karamellbonbons an einem kühlen Ort auf, um sicherzustellen, dass sie fest bleiben und nicht klebrig werden.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von Sahne auch Kondensmilch verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Sahne auch Kondensmilch verwenden. Der Geschmack und die Konsistenz der Bonbons können jedoch leicht variieren.

2. Wie lange halten sich die Karamellbonbons?

Die Karamellbonbons halten sich in einer luftdichten Verpackung etwa 2 Wochen.

3. Kann ich die Karamellbonbons einfrieren?

Ja, Sie können die Karamellbonbons einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie sie dazu in Alufolie oder Plastikfolie ein und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf. Vor dem Verzehr sollten sie etwa 30 Minuten lang aufgetaut werden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für selbstgemachte Karamellbonbons gefällt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack verzaubern!