Hey Leute, heute wollen wir uns mal über das Kantinenessen unterhalten. Ihr wisst schon, diese köstlichen Gerichte, die uns in der Mittagspause das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Aber seien wir ehrlich, nicht alle Kantinengerichte sind gleich lecker. Deshalb haben wir hier für euch die Top 10 der Kantinengerichte zusammengestellt, die euch sicherlich zum Lachen bringen werden.
Kantinengericht Nr. 1: Das “Kantinenessen Ade”-Wrap
Das erste Gericht auf unserer Liste ist das “Kantinenessen Ade”-Wrap. Diese köstliche Kreation besteht aus knusprigem Hähnchen, frischem Gemüse und einer würzigen Sauce. Perfekt, um dem langweiligen Kantinenessen Ade zu sagen!
Zutaten:
- 200 g Hähnchenbrust
- 4 Tortillas
- Gemüse nach Wahl (z.B. Salat, Tomaten, Gurken)
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Tortillas kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen, damit sie weich und flexibel werden.
- Mayonnaise, Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen, um eine würzige Sauce zu erhalten.
- Die Tortillas mit der Sauce bestreichen und mit dem gebratenen Hähnchen und dem Gemüse belegen.
- Die Tortillas fest aufrollen und in der Mitte halbieren.
Und voilà, schon ist das “Kantinenessen Ade”-Wrap fertig! Lasst es euch schmecken und genießt eure Mittagspause auf die lustige Art.
Kantinengericht Nr. 2: Die “Beamtenstippe”
Ein Klassiker aus der ehemaligen DDR darf natürlich nicht auf unserer Liste fehlen. Die “Beamtenstippe” ist ein deftiger Eintopf, der mit Kartoffeln, Bohnen und Fleisch eine wahre Gaumenfreude ist.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 250 g grüne Bohnen
- 300 g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Das Rindfleisch hinzufügen und anbraten, bis es rundherum braun ist.
- Die Kartoffeln und die grünen Bohnen hinzufügen und mit Wasser aufgießen, bis alles bedeckt ist.
- Das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.
- Den Eintopf bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Kartoffeln weich sind.
Und schon könnt ihr die “Beamtenstippe” servieren. Lasst es euch schmecken und schwelgt in Erinnerungen an die gute alte Zeit.
Kantinengericht Nr. 3: “Kotelett Helden - Grill Lachs für den großen Hunger”
Dieses Gericht ist besonders für diejenigen unter euch geeignet, die einen großen Hunger haben. Die “Kotelett Helden - Grill Lachs für den großen Hunger” sind ein wahres Fest für die Sinne.
Zutaten:
- 2 Koteletts
- 2 Lachsfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Koteletts mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts darin von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch würzen.
- Eine Grillpfanne erhitzen und die Lachsfilets darin von beiden Seiten grillen, bis sie leicht gebräunt sind.
Und schon sind die “Kotelett Helden - Grill Lachs für den großen Hunger” bereit, um euren Appetit zu stillen. Lasst es euch schmecken!
Und noch viele weitere leckere Kantinengerichte…
Na, haben euch unsere ersten drei Kantinengerichte schon den Mund wässrig gemacht? Dann solltet ihr unbedingt noch weitere leckere Rezepte ausprobieren. Schaut euch einfach die Bilder unten an und lasst euch inspirieren!
Und denkt daran, das Essen in der Kantine kann zwar manchmal langweilig sein, aber mit den richtigen Rezepten und einer lustigen Einstellung wird jede Mittagspause zu einem Highlight. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!