Kantinen Rezepte, Cremiges Seitan-frikassee Mit Kapern · Eat This! Veganes Foodblog Seit

Aigner: Neuer Speiseplan für die Kantinen des Bundes - Mit gutem Essen in den Tag starten

Aigner: Neuer Speiseplan für die Kantinen des Bundes - Mit gutem

Es ist an der Zeit, den Speiseplan in den Kantinen des Bundes aufzufrischen und mit neuen köstlichen Gerichten zu begeistern. Der renommierte Koch Aigner hat sich diesem Vorhaben angenommen und präsentiert stolz seinen neuen Speiseplan. Mit frischen Zutaten, kreativen Rezepten und einer ganz besonderen Vielfalt möchte er die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Behörden von nun an kulinarisch verwöhnen.

Nudelsalat im Glas | Kantinenessen, Rezepte, Essen

Nudelsalat im Glas | Kantinenessen, Rezepte, Essen

Ein leckerer und gesunder Nudelsalat ist immer eine gute Wahl. Besonders praktisch ist die Variante im Glas, ideal für die Mittagspause in der Kantine. Der Nudelsalat im Glas ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein voller Genuss.

Zutaten:

  • 250 g bunte Nudeln
  • 1 Gurke
  • 1 Paprika
  • 100 g Kirschtomaten
  • 50 g Rucola
  • 100 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Gurke, Paprika und Kirschtomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Feta in Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die abgekühlten Nudeln, das Gemüse und den Feta vermengen.
  5. Olivenöl und Balsamico hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Salat portionsweise in Gläser füllen und mit Rucola garnieren.

Wie man den Nudelsalat im Glas serviert:

Der Nudelsalat im Glas ist nicht nur eine leckere Alternative zum klassischen Mittagessen, sondern auch ein echter Hingucker. Einfach den Deckel öffnen, den Salat mit der Gabel vermengen und genießen. Durch die praktische Verpackung im Glas bleibt der Salat frisch und lässt sich problemlos transportieren. So steht einem genussvollen Mittagessen in der Kantine nichts im Wege.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ausreichend für: 2 Portionen

Weitere leckere Kantinenrezepte für den Genuss im Arbeitsalltag

20 Kantinen Rezepte-Ideen | rezepte, einfache gerichte, kochrezepte

Wer in der Mittagspause nicht immer dasselbe essen möchte, wird von diesen leckeren Kantinenrezepten begeistert sein. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsschritten lassen sich köstliche Gerichte zaubern, die den Arbeitsalltag versüßen.

Hier eine Auswahl unserer Favoriten:

1. Spaghetti Bolognese

Für eine klassische Spaghetti Bolognese braucht es nicht viel. Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürze sind die Hauptzutaten. Wer es vegetarisch mag, kann das Hackfleisch einfach durch Tofu oder Sojagranulat ersetzen. Serviert mit frisch gekochten Spaghetti und etwas Parmesan on top, ist diese Mahlzeit immer ein Genuss.

2. Gemüsecurry mit Reis

Ein vegetarisches Gemüsecurry ist nicht nur gesund, sondern auch wahnsinnig lecker. Mit einer feinen Gewürzmischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer wird das Curry zu einem aromatischen Highlight. Serviert mit duftendem Basmatireis ist dieses Gericht eine wahre Geschmacksexplosion.

3. Caesar Salad

Der Caesar Salad ist ein Klassiker unter den Salaten. Knackiger Romanasalat, knusprige Croutons, Parmesan und ein cremiges Dressing machen ihn zu einer perfekten Mahlzeit. Wer es gerne herzhaft mag, kann zusätzlich gegrilltes Hähnchenfleisch hinzufügen.

Was Sie über die Zubereitung von Kantinenrezepten wissen sollten:

Kantinenrezepte sind in der Regel einfach und schnell zuzubereiten. Sie lassen sich gut vorbereiten und eignen sich daher perfekt für das Essen in der Arbeitspause. Wer die Zubereitungsdauer verkürzen möchte, kann beispielsweise das Gemüse bereits am Vortag schneiden und vorbereiten. Auch das Dressing für Salate lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Ernährungsinformationen:

Tipps für ein gelungenes Kantinenessen:

- Wählen Sie Gerichte aus, die Ihrer persönlichen Vorliebe entsprechen.

- Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeit und genießen Sie bewusst.

- Probieren Sie regelmäßig neue Gerichte aus, um Abwechslung in den Speiseplan zu bringen.

- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und greifen Sie zu frischen Zutaten.

- Nutzen Sie die Mittagspause, um eine kleine Auszeit zu nehmen und den Kopf freizubekommen.

Quellen:

- https:\/\/www.worldsoffood.de\/

- https:\/\/i.pinimg.com\/

- https:\/\/labelfaitmaison.ch\/

- https:\/\/www.ddr-rezepte.de\/

- https:\/\/oberhafenkantine-hamburg.de\/

- Kochen für viele: Feine Rezepte und praktische Tipps für Lager, Schulen

Entdecken Sie die leckeren Speisepläne in den Kantinen des Bundes und lassen Sie sich von den vielfältigen Gerichten begeistern. Aigner und sein Team haben mit viel Liebe zum Detail köstliche Rezepte entwickelt, die nicht nur gut schmecken, sondern auch mit hochwertigen Zutaten punkten. Ob ein frischer Nudelsalat im Glas, eine herzhafte Spaghetti Bolognese oder ein gesundes Gemüsecurry – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit den neuen Speiseplänen möchten die Kantinen des Bundes den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit bieten, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Denn eine ausgewogene Ernährung spielt nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden eine wichtige Rolle, sondern auch für die Konzentration und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag.

Probieren Sie die leckeren Rezepte selbst aus und lassen Sie sich von Aigner und seinem Team kulinarisch verwöhnen. Guten Appetit!

Anmerkung: Dieser Text wurde im de_de Asian Tone verfasst und basiert auf den bereitgestellten Daten.