Heute haben wir mal wieder eine Menge witzige Rezepte für euch! 😄 Ihr wisst ja, dass wir gerne ein wenig spaßig sind und gerne in der Küche herumexperimentieren. Also, schnappt euch einen Kochlöffel und lasst uns anfangen!
Kalbsspieße mit Zitrusfrüchten 🍢
Lasst uns mit einem herzhaften Gericht beginnen, das euch sicherlich zum Lachen bringen wird - Kalbsspieße mit Zitrusfrüchten! Diese köstlichen Spieße sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus saftigem Kalbfleisch und frischen Zitrusfrüchten sorgt für einen geschmacklichen Knaller!
Zutaten:
- 500 g Kalbfleisch
- 2 Zitronen
- 2 Orangen
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Anleitung:
- Das Kalbfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die Zitronen und Orangen auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Die Kalbsspieße abwechselnd mit den Zitrusfrüchten aufspießen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Spieße auf den Grill legen und von beiden Seiten ca. 5-7 Minuten grillen, bis das Fleisch durchgegart ist.
- Mit etwas Zitronen- und Orangensaft beträufeln und servieren.
So bereitet ihr das Gericht zu:
Die Zubereitung der Kalbsspieße mit Zitrusfrüchten ist denkbar einfach. Zuerst schneidet ihr das Kalbfleisch in gleichmäßige Würfel. Dann presst ihr die Zitronen und Orangen aus und stellt den Saft beiseite.
Jetzt könnt ihr das Fleisch und die Zitrusfrüchte abwechselnd aufspießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spieße kommen dann auf den Grill und werden von beiden Seiten ca. 5-7 Minuten gegrillt, bis das Fleisch durchgegart ist. Zum Schluss beträufelt ihr die Spieße mit etwas Zitronen- und Orangensaft und schon könnt ihr sie servieren!
Das perfekte Dinner Rezepte - Kalbstafelspitz Sous-vide auf
Ein weiteres witziges Rezept, das wir euch nicht vorenthalten wollen, ist Kalbstafelspitz Sous-vide auf Bärlauchgnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Kalbsjus. Klingt nach einer herausfordernden Kombination, oder? Aber keine Sorge, wir erklären euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen Gaumenschmaus zaubern könnt!
Zutaten:
- 500 g Kalbstafelspitz
- 200 g Bärlauchgnocchi
- 300 g geschmolzene Tomaten
- 1 Glas Kalbsjus
Anleitung:
- Den Kalbstafelspitz vakuumieren und im Wasserbad bei 63 Grad Celsius ca. 5 Stunden garen.
- Die Bärlauchgnocchi in kochendem Wasser ca. 3-4 Minuten ziehen lassen.
- Die geschmolzenen Tomaten in einer Pfanne erhitzen.
- Den Kalbsjus in einem Topf erwärmen.
- Den Kalbstafelspitz aus dem Vakuumbeutel nehmen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
- Die Bärlauchgnocchi abgießen und auf einem Teller anrichten.
- Die Kalbsscheiben darauflegen und mit den geschmolzenen Tomaten und dem Kalbsjus garnieren.
So bereitet ihr das Gericht zu:
Die Zubereitung des Kalbstafelspitz Sous-vide auf Bärlauchgnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Kalbsjus ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich! Zuerst müsst ihr den Kalbstafelspitz vakuumieren und im Wasserbad bei 63 Grad Celsius ca. 5 Stunden garen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Bärlauchgnocchi in kochendem Wasser ca. 3-4 Minuten ziehen lassen.
Dann erhitzt ihr die geschmolzenen Tomaten in einer Pfanne und wärmt den Kalbsjus in einem Topf auf. Sobald der Kalbstafelspitz gar ist, nehmt ihr ihn aus dem Vakuumbeutel, tupft ihn trocken und schneidet ihn in Scheiben.
Zum Servieren könnt ihr die Bärlauchgnocchi auf einem Teller anrichten, die Kalbsscheiben darauflegen und das Ganze mit den geschmolzenen Tomaten und dem Kalbsjus garnieren. Voilà! Schon habt ihr ein außergewöhnliches Gericht gezaubert!
Gefüllte Kalbsbrust mit Spinat 🍽️
Kommen wir nun zu einem Klassiker der deutschen Küche, aber mit einer lustigen Wendung - Gefüllte Kalbsbrust mit Spinat. Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch jede Menge Raum für eure Kreativität. Lasst uns sehen, wie wir das Ganze zubereiten können!
Zutaten:
- 1 kg Kalbsbrust
- 500 g Spinat
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Spinat gründlich waschen und die Zwiebeln sowie Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten.
- Den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kalbsbrust aufschneiden und mit der Spinatmischung füllen. Die Ränder mit Zahnstochern verschließen.
- Die gefüllte Kalbsbrust in einer Bratform oder auf einem Grill von beiden Seiten ca. 15 Minuten anbraten, bis sie goldbraun ist.
So bereitet ihr das Gericht zu:
Die Zubereitung der gefüllten Kalbsbrust mit Spinat ist relativ simpel. Zuerst müsst ihr den Spinat gründlich waschen und die Zwiebeln sowie Knoblauchzehen fein hacken. Dann erhitzt ihr das Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig. Anschließend gebt ihr den Spinat hinzu und bratet ihn kurz mit, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer könnt ihr das Ganze abschmecken.
Jetzt könnt ihr die Kalbsbrust aufschneiden und mit der Spinatmischung füllen. Die Ränder könnt ihr mit Zahnstochern verschließen, damit die Füllung nicht herausfällt. Anschließend bratet ihr die gefüllte Kalbsbrust von beiden Seiten in einer Bratform oder auf einem Grill ca. 15 Minuten an, bis sie goldbraun ist.
So, das war’s für heute mit unseren witzigen Rezepten! Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie wir beim Schreiben. Probiert doch mal das eine oder andere Rezept aus, denn Kochen kann auch immer ein lustiges Abenteuer sein. Lass es euch schmecken und bis zum nächsten Mal!