Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und mich in der Küche kreativ auszutoben. Heute möchte ich einige köstliche Rezepte mit Kalb mit euch teilen. Lasst euch inspirieren!
Rezept 1: Kalbspiccata
Zutaten:
- 4 Kalbsschnitzel
- Salz und Pfeffer
- Mehl zum Bestäuben
- 2 Eier
- 100 g Parmesan, gerieben
- 4 EL Semmelbrösel
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
Anleitung:
- Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mehl in einen tiefen Teller geben und die Schnitzel darin wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
- In einem separaten tiefen Teller die Eier verquirlen und den Parmesan sowie die Semmelbrösel hinzufügen.
- Die Schnitzel zunächst in der Ei-Parmesan-Mischung und dann in den Semmelbröseln wenden, sodass sie gut bedeckt sind.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die gebratenen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenschnitzen servieren.
Dieses Kalbspiccata-Rezept ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit einer knusprigen Panade aus Parmesan und Semmelbröseln. Die saftigen Kalbsschnitzel harmonieren perfekt mit dem frischen Zitronensaft. Eine leckere Beilage dazu sind zum Beispiel frische Salzkartoffeln und ein knackiger grüner Salat.
Rezept 2: Gefüllte Kalbsbrust auf Wiener Art
Zutaten:
- 1 Kalbsbrust
- 200 g gekochter Schinken
- 150 g Emmentaler Käse
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
- 4 EL Senf
- 4 EL Semmelbrösel
- 3 EL Öl
Anleitung:
- Die Kalbsbrust aufschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
- Den Schinken und den Emmentaler in dünne Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln fein hacken.
- Petersilie, Zwiebeln, Schinken und Emmentaler vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung in die Tasche der Kalbsbrust füllen und mit Küchengarn verschließen.
- Die gefüllte Kalbsbrust mit Senf bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kalbsbrust rundherum anbraten.
- Die Kalbsbrust im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 90 Minuten braten.
- Die gefüllte Kalbsbrust in Scheiben schneiden und servieren.
Die gefüllte Kalbsbrust auf Wiener Art ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Die Kombination aus zartem Kalbfleisch, würzigem Schinken und schmelzendem Käse macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Serviert mit Kartoffelpüree und grünem Gemüse ist es ein perfektes Sonntagsessen für die ganze Familie.
Rezept 3: Kalbsfilet mit warmer Kräutervinaigrette
Zutaten:
- 4 Kalbsfilets
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch und Dill), gehackt
- 1 EL Senf
Anleitung:
- Die Kalbsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Filets von beiden Seiten scharf anbraten.
- Die Filets aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- In der gleichen Pfanne den Zitronensaft, die Kräuter und den Senf vermengen und kurz erhitzen.
- Die warme Kräutervinaigrette über die Kalbsfilets gießen.
- Mit Beilagen nach Wahl servieren, zum Beispiel mit einer frischen Gemüsepfanne und Kartoffelgratin.
Dieses Rezept für Kalbsfilet mit warmer Kräutervinaigrette ist schnell zubereitet und überzeugt mit aromatischen Kräutern und einer leichten Zitronennote. Das zarte Kalbsfilet wird durch die warme Vinaigrette geschmacklich perfekt abgerundet. Ein Gericht, das auch Gästen beeindrucken wird!
Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte mit Kalb genauso gut wie mir. Probiert sie doch einmal aus und lasst euch von den vielfältigen Aromen überraschen. Guten Appetit!