Tatar von der Kalbshuft mit Bärlauchcrème
Zutaten:
- 400 g Kalbshuft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 2 TL Worcestersauce
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL frischer Bärlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Die Kalbshuft in feine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Senf, Worcestersauce und Zitronensaft vermischen.
- Die Schalotte, Knoblauchzehe und den Bärlauch hinzufügen und gut vermengen.
- Die Kalbfleischwürfel in die Marinade geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Tatar im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
- Mit frischem Brot oder Toast servieren.
Gefüllte Kalbshuft mit Kohlrabi-Fenchelsalat
Zutaten:
- 500 g Kalbshuft
- 2 Kohlrabi, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Fenchelknolle, in dünne Streifen geschnitten
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Die Kalbshuft vorsichtig aufschneiden und mit dem Kohlrabi und Fenchel füllen.
- Den gefüllten Braten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten.
- Den Braten in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 Grad Celsius 40-50 Minuten garen, bis er gar ist.
- In der Zwischenzeit den Kohlrabi-Fenchelsalat zubereiten, indem man die Kohlrabi- und Fenchelstreifen mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengt.
- Den gefüllten Braten aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
- Mit dem Kohlrabi-Fenchelsalat servieren.
Kalbshuft mit Muscheln im Safransud
Zutaten:
- 800 g Kalbshuft
- 500 g Miesmuscheln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Bund frischer Thymian
- 1 g Safranfäden
- 4 EL Olivenöl
- 250 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Die Kalbshuft in Medaillons schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten anbraten.
- In einer separaten Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Weißwein, Safranfäden und frischen Thymian hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Miesmuscheln hinzufügen und zugedeckt köcheln lassen, bis sie sich öffnen.
- Die gebratenen Kalbshuft-Medaillons in den Sud geben und weiter köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
Hier sind einige Tipps für die Zubereitung von zartem Kalbsfleisch:
- Wählen Sie immer frisches Kalbfleisch von hoher Qualität.
- Lassen Sie das Fleisch vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen.
- Verwenden Sie scharfe Messer, um das Fleisch gleichmäßig zu schneiden.
- Marinieren Sie das Fleisch vor der Zubereitung, um es zarter zu machen.
- Garen Sie das Fleisch bei niedriger Temperatur, um es saftig zu halten.
- Verwenden Sie verschiedene Gewürze und Kräuter, um den Geschmack zu verbessern.
- Servieren Sie das zubereitete Gericht heiß und genießen Sie es gemeinsam mit Ihren Lieben.
Zutaten:
- 400 g Kalbshuft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 2 TL Worcestersauce
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL frischer Bärlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Die Kalbshuft in feine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Senf, Worcestersauce und Zitronensaft vermischen.
- Die Schalotte, Knoblauchzehe und den Bärlauch hinzufügen und gut vermengen.
- Die Kalbfleischwürfel in die Marinade geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Tatar im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
- Mit frischem Brot oder Toast servieren.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 15 Minuten.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 1 Stunde (inklusive 1 Stunde Marinierzeit).
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion:
Kalorien: 280 kcal
Kohlenhydrate: 2 g
Fett: 20 g
Eiweiß: 23 g
Cuisson lente - le meilleur pour les fêtes!
Kalbeshuft mit Whiskysauce
Rosagebratenes Kalbsfilet an Whiskysauce
Tipps
Hier sind einige Tipps für die Zubereitung von zartem Kalbsfleisch:
- Wählen Sie immer frisches Kalbfleisch von hoher Qualität.
- Das Fleisch vor dem Anbraten ausreichend trocken tupfen.
- Braten Sie das Kalbfleisch kurz und scharf von beiden Seiten an.
- Lassen Sie das Fleisch vor dem Anschneiden für einige Minuten ruhen, um die Säfte gleichmäßig zu verteilen.
- Verwenden Sie für die Whiskysauce hochwertigen Whisky, um den Geschmack zu intensivieren.
- Servieren Sie das zubereitete Gericht heiß und genießen Sie es gemeinsam mit Ihren Lieben.
FAQs
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Kalbfleisch:
Frage: Wie lange sollte ich Kalbfleisch braten?
Antwort: Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches ab. Als grobe Richtlinie empfiehlt es sich, das Fleisch bei mittlerer Hitze für ca. 3-4 Minuten pro Seite zu braten.
Frage: Kann ich das Kalbfleisch im Ofen garen?
Antwort: Ja, Sie können das Kalbfleisch auch im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius garen. Die Garzeit variiert je nach Dicke des Fleisches.
Frage: Wie kann ich überprüfen, ob das Kalbfleisch gar ist?
Antwort: Sie können die Garstufe des Fleisches mit einem Fleischthermometer überprüfen. Für rosa gebratenes Fleisch sollte die Kerntemperatur ca. 60 Grad Celsius betragen.
Frage: Welche Beilagen passen gut zu Kalbfleisch?