Kalbshals Rezepte, Rezept: Siedfleisch Vom Kalbshals Mit Knochen

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Kalbshals vorstellen. Der Kalbshals ist ein zartes und saftiges Stück Fleisch, das sich hervorragend zum Braten und Schmoren eignet. Ganz gleich, ob Sie ein Fan von herzhaften Gerichten oder exotischen Aromen sind, wir haben für jeden Geschmack das richtige Rezept. Lassen Sie uns loslegen!

  1. Geschmorter Kalbshals

Geschmorter Kalbshals

Zum Geschmorten Kalbshals-Rezept:

Zutaten:

  • 1 kg Kalbshals
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Kalbshals mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne anbraten, bis er goldbraun ist.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden.
  4. Den Kalbshals zusammen mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, den Karotten, der Gemüsebrühe, dem Rosmarin und dem Thymian in einen Bräter geben.
  5. Den Bräter abdecken und bei 160 Grad Celsius für etwa 2 Stunden in den Ofen stellen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Den geschmorten Kalbshals aus dem Ofen nehmen und mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden und das Gericht ergibt etwa 4 Portionen.

Servieren Sie diesen köstlichen geschmorten Kalbshals mit Kartoffelpüree und saisonalem Gemüse für ein herzhaftes und sättigendes Mahl.

  1. Gefüllte Kalbsbrust

Gefüllte Kalbsbrust

Zum Gefüllte Kalbsbrust-Rezept:

Zutaten:

  • 1,5 kg Kalbsbrust
  • 200 g Spinat
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Spinat waschen und grob hacken.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  5. Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
  6. Den Feta-Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Kalbsbrust mit einem scharfen Messer aufschneiden und die Füllung gleichmäßig auf der Innenseite verteilen.
  8. Die Kalbsbrust vorsichtig wieder zusammendrücken und mit Küchengarn binden.
  9. Den gefüllten Kalbsbrustbraten in den Ofen geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 1,5 Stunden braten, bis er durchgegart ist.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden und das Gericht ergibt etwa 6 Portionen.

Servieren Sie die gefüllte Kalbsbrust mit einer leckeren Sauce, perfekt dazu passen Rosmarinkartoffeln und knackiges Gemüse.

  1. Kalbshalsbraten im Sauternes geschmort

Kalbshalsbraten im Sauternes geschmort

Zum Kalbshalsbraten im Sauternes-Rezept:

Zutaten:

  • 1,5 kg Kalbshals
  • 250 ml Sauternes
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Rosmarin

Zubereitung:

  1. Den Kalbshals mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Das Gemüse in einen Bräter geben und den Kalbshals darauf legen.
  4. Das Sauternes über den Braten gießen und die Lorbeerblätter sowie den Rosmarinzweig hinzufügen.
  5. Den Bräter abdecken und bei 160 Grad Celsius für etwa 2 Stunden in den Ofen stellen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Den geschmorten Kalbshals aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
  7. Die Sauce aus dem Bräter abseihen und in einem Topf zum Kochen bringen, bis sie eingedickt ist. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden und das Gericht ergibt etwa 6-8 Portionen.

Servieren Sie diesen delikaten Kalbshalsbraten mit der eingedickten Sauce, dazu passen Kartoffelgratin und gedünstetes Gemüse.

Auf diese Weise können Sie den zarten und saftigen Kalbshals in köstliche Gerichte verwandeln. Egal, ob Sie sich für geschmorten Kalbshals, gefüllte Kalbsbrust oder Kalbshalsbraten entscheiden, diese Rezepte werden Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den Aromen begeistern!