Heute möchten wir Ihnen drei schmackhafte Kaki-Rezepte zum Backen vorstellen. Kaki ist eine exotische Frucht, die sowohl roh als auch in verschiedenen Backrezepten verwendet werden kann. Probieren Sie diese leckeren Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser köstlichen Frucht überraschen!
Kaki Muffins
Zutaten:
- 200 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 reife Kaki
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 Gramm geschmolzene Butter
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermengen.
- Die reife Kaki schälen und fein pürieren.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und verquirlen. Das Kaki-Püree, die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Wie zubereiten:
Die Kaki-Muffins sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als süßer Snack für Zwischendurch oder als Dessert. Das fruchtige Aroma der Kaki verleiht den Muffins eine angenehme Süße und macht sie besonders saftig.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Kakiage Tempura
Zutaten:
- 1 reife Kaki
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 100 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- Erdnussöl zum Frittieren
Anleitung:
- Die Kaki schälen und in dünnen Scheiben schneiden.
- Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen.
- Das Gemüse in den Teig geben und gut vermischen.
- Erdnussöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse portionsweise darin frittieren, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Wie zubereiten:
Kakiage Tempura ist eine köstliche Vorspeise aus Japan. Das frittierte Gemüse in einem knusprigen Teigmantel ist äußerst lecker und passt hervorragend zu einer herzhaften Sojasoße. Servieren Sie das Kakiage Tempura als Vorspeise oder Beilage zu anderen japanischen Gerichten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Kakiage Udon
Zutaten:
- 200 Gramm Udon-Nudeln
- 1 reife Kaki
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 100 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 ml Gemüsebrühe
Anleitung:
- Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
- Die Kaki schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen.
- Das Gemüse in den Teig geben und gut vermischen.
- Erdnussöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse portionsweise darin frittieren, bis es goldbraun und knusprig ist. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- In einem separaten Topf die Gemüsebrühe erhitzen.
- Die Udon-Nudeln und das frittierte Gemüse zur Gemüsebrühe geben und kurz erhitzen.
- In Schalen servieren und heiß genießen.
Wie zubereiten:
Kakiage Udon ist ein klassisches japanisches Nudelgericht, bei dem die knusprigen Kakiage-Gemüsestücke auf heißen Udon-Nudeln serviert werden. Die Kombination aus den weichen Nudeln und dem knusprigen Gemüse macht diese Suppe zu einem wahren Genusserlebnis.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Probieren Sie diese köstlichen Kaki-Rezepte aus und lassen Sie sich von der exotischen Frucht verzaubern! Guten Appetit!