Kafferep Rezept, Kafferep Chocolate, Utz Certified, Oat Biscuits

Ich liebe Kaffee und ich liebe Kuchen. Also was könnte besser sein als ein Kafferep, der perfekte Begleiter für eine Tasse Kaffee! Heute möchte ich mit euch meine Lieblings-Kafferep-Rezepte teilen. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich!

Slöjd i Örebro län: Ett kafferep

Slöjd i Örebro län: Ett kafferep

Das erste Rezept, das ich teilen möchte, kommt aus Schweden. Slöjd i Örebro län hat dieses wunderbare Kafferep-Rezept mit uns geteilt. Das Bild allein macht mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für eine Kaffeepause oder als Snack zwischendurch.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Kakao
  • 200 ml kalten Kaffee

Anleitung:

  1. In einer Schüssel die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  2. Eier hinzufügen und gut mischen.
  3. Mehl, Backpulver und Kakao sieben und zur Mischung geben. Den kalten Kaffee hinzufügen und zu einem schönen Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu kleinen Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
  7. Auskühlen lassen und dann servieren und genießen!

Matildas Kafferep: Semmelnachos

Matildas Kafferep: Semmelnachos

Das nächste Rezept stammt von Matildas Kafferep. Es sind Semmelnachos - eine tolle Variante des traditionellen Kaffereps. Diese kleinen köstlichen Snacks sind perfekt zum Teilen mit Freunden oder als Vorspeise bei einer Party.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150 g geriebener Käse
  • 150 g Schinken, gewürfelt
  • 1 Ei, verquirlt
  • Paprikapulver, nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden.
  2. Auf jedes Dreieck etwas geriebenen Käse und gewürfelten Schinken geben.
  3. Die Dreiecke vorsichtig zu kleinen Nachos zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
  5. Mit Paprikapulver bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis die Nachos goldbraun und knusprig sind.
  7. Auskühlen lassen und dann servieren und genießen!

Vintage House: KAFFEREP

Vintage House: KAFFEREP

Ein weiteres köstliches Kafferep-Rezept kommt von Vintage House. Ihr Kafferep ist einfach perfekt - so wie man es sich vorstellt! Diese kleinen süßen Leckereien sind so schön präsentiert, dass man sie kaum essen möchte.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Etwas Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
  2. Weiche Butter und Ei hinzufügen und zu einem schönen Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen.
  5. Kleine Kreise ausstechen und die Hälfte der Kreise mit Marmelade bestreichen.
  6. Die nicht bestrichenen Kreise auf die bestrichenen Kreise legen und die Ränder zusammendrücken.
  7. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
  8. Mit Puderzucker bestäuben und dann servieren und genießen!

Das waren nur drei meiner Lieblings-Kafferep-Rezepte. Es gibt so viele verschiedene Variationen und ich könnte noch stundenlang weitermachen. Aber ich hoffe, dass diese Rezepte euch inspirieren, euer eigenes Kafferep zuzubereiten. Genießt es mit einer Tasse Kaffee und lasst es euch schmecken!