Hallo liebe Leute,
Gougères - Kleine Käsewindbeutel
Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Gougères teilen - leckere kleine Käsewindbeutel, die perfekt als Snack oder Fingerfood geeignet sind. Mit wenigen Zutaten könnt ihr schnell und einfach diese wunderbaren Gaumenfreuden zaubern.
Zutaten:
- 150 ml Wasser
- 75 g Butter
- 100 g Mehl
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
Zuerst heizen wir den Backofen auf 200 Grad Celsius vor.
In einem Topf bringen wir das Wasser und die Butter zum Kochen. Sobald die Butter geschmolzen ist, nehmen wir den Topf vom Herd und rühren das Mehl kräftig unter. Anschließend geben wir nacheinander die Eier dazu und rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nun fügen wir den geriebenen Käse hinzu und würzen den Teig mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Jetzt füllen wir den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle und spritzen kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Gougères backen wir für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und luftig sind.
Die fertigen Gougères sind nun bereit, vernascht zu werden. Sie schmecken warm besonders gut, können aber auch abgekühlt serviert werden. Ideal passen sie zu einem gemischten Salat oder als Beilage zu Suppen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Gougères dauert etwa 30 Minuten.
Käsewindbeutel
Hier ist ein weiteres Rezept für Käsewindbeutel, die ebenfalls köstlich sind und sich perfekt als Snack oder Vorspeise eignen.
Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- 150 g Mehl
- 4 Eier
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
In einem Topf das Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal dazugeben und kräftig rühren, bis sich ein glatter Teig bildet. Vom Herd nehmen und die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig ebenfalls in einen Spritzbeutel geben und kleine Windbeutel auf das Backblech spritzen. Die Käsewindbeutel im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Zubereitungszeit:
Das Zubereiten der Käsewindbeutel dauert ungefähr 40 Minuten.
Weitere Rezeptideen:
Ich habe noch ein paar weitere Rezepte für Käsewindbeutel gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte:
Penne im Topf: Käsewindbeutel
Ein leckerer Snack, der besonders gut zu Nudelgerichten passt.
Französische Käsewindbeutel (Gougères)
Diese französischen Käsewindbeutel sind ein wahrer Genuss.
Käsewindbeutelchen
Leckere kleine Käsewindbeutel, die perfekt für Partys oder Buffets geeignet sind.
Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren euch, selbst Käsewindbeutel zuzubereiten. Lasst es euch schmecken!
Tipps:
- Verwendet zum Spritzen der Windbeutel am besten einen Spritzbeutel mit großer Tülle.
- Der Käsewindbeutelteig kann nach Belieben mit Kräutern oder Gewürzen verfeinert werden.
- Variiert den Käse nach eurem Geschmack. Gruyère, Emmentaler oder Cheddar eignen sich besonders gut.
- Serviert die Käsewindbeutel als Snack, Vorspeise oder Beilage zu Suppen und Salaten.
- Die Windbeutel lassen sich gut einfrieren und später wieder aufbacken.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Französische Käsewindbeutel
Probiert auch unbedingt dieses Rezept für Gougères aus, französische Käsewindbeutel, die mit ihrem köstlichen Geschmack überzeugen.
Zutaten:
- 125 ml Wasser
- 50 g Butter
- 75 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- Salz und Muskatnuss zum Abschmecken
Anleitung:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
In einem Topf das Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Das Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und die Eier einzeln hinzufügen, dabei jedes Ei gut unterrühren. Zum Schluss den geriebenen Käse in den Teig mischen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Den Teig mit einem Spritzbeutel und großer Tülle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Die Gougères bei 200 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Gougères dauert ungefähr 40 Minuten.
Käsewindbeutel von sjelassi
Ein weiteres leckeres Rezept für Käsewindbeutel, das euch sicher begeistern wird.
Ich hoffe, euch gefallen diese Rezeptideen für Käsewindbeutel. Probiert sie aus und genießt diese leckeren Snacks!
Euer Käsewindbeutel-Fan