Käsekuchenmasse Rezept, Käsekuchen Ohne Boden Rezept

Käsekuchen vom Feinsten

Käsekuchen vom Feinsten

Dieses köstliche Käsekuchenrezept wird Sie umhauen! Mit einem knusprigen Butterkeksboden und einer cremigen Käsekuchenfüllung ist dieser Käsekuchen vom Feinsten ein absolutes Highlight für jeden Kuchenliebhaber. Hier ist, wie Sie dieses meisterhafte Dessert zubereiten können:

Zutaten:

- 200 g Butterkekse

- 150 g geschmolzene Butter

- 600 g Frischkäse

- 200 g Zucker

- 4 Eier

- 1 TL Vanilleextrakt

- Abgeriebene Schale einer Zitrone

- 200 ml Sahne

Anleitung:

1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.

2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder indem Sie sie in einen Plastikbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.

3. Mischen Sie die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter und drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer gefetteten Springform.

4. In einer großen Schüssel den Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Sahne verrühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Die Käsekuchenfüllung auf den Butterkeksboden gießen und glatt streichen.

6. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen köstlichen Käsekuchen beträgt ungefähr 30 Minuten. Die Backzeit beträgt 45-50 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien pro Portion: 350

- Fett: 25 g

- Kohlenhydrate: 30 g

- Eiweiß: 6 g

Tipps:

- Verwenden Sie für einen intensiveren Zitronengeschmack mehr Zitronenschale.

- Servieren Sie diesen Käsekuchen mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.

FAQs:

- Kann ich statt Frischkäse auch Quark verwenden? Ja, Quark kann als Alternative verwendet werden, jedoch ändert sich dadurch die Konsistenz des Käsekuchens.

- Wie lange hält sich der Käsekuchen? Der Käsekuchen kann im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden.

- Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, der Käsekuchen kann eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass er vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt ist.

Mini Ricotta Kirsch Cheesecakes

Mini Ricotta Kirsch Cheesecakes

Wenn Sie nach einem köstlichen Dessert suchen, das nicht zu schwer ist, sind diese Mini Ricotta Kirsch Cheesecakes genau das Richtige für Sie. Sie sind leicht und luftig und die Kombination aus Ricotta-Käse und saftigen Kirschen ist einfach unwiderstehlich. Hier ist, wie Sie sie zubereiten können:

Zutaten:

- 200 g Ricotta-Käse

- 100 g Zucker

- 2 Eier

- 1 TL Vanilleextrakt

- 200 g Kirschen

- 100 g Mehl

Anleitung:

1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.

2. In einer großen Schüssel den Ricotta-Käse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Die Kirschen entsteinen und halbieren.

4. Das Mehl hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Die Cheesecake-Masse in kleine Förmchen füllen und jeweils mit einigen Kirschhälften belegen.

6. Die Mini Cheesecakes im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Mini Ricotta Kirsch Cheesecakes beträgt ungefähr 20 Minuten. Die Backzeit beträgt 20-25 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 6 Mini Cheesecakes.

Nährwertangaben:

- Kalorien pro Portion: 200

- Fett: 10 g

- Kohlenhydrate: 20 g

- Eiweiß: 6 g

Tipps:

- Sie können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren anstelle von Kirschen verwenden.

- Servieren Sie die Mini Cheesecakes mit einer Kugel Vanilleeis und frischer Minze für eine wundervolle Geschmackskombination.

FAQs:

- Kann ich anstelle von Ricotta-Käse auch Quark verwenden? Ja, Quark kann als Alternative verwendet werden, jedoch ändert sich dadurch die Textur der Cheesecakes.

- Wie lange halten sich die Mini Cheesecakes? Die Mini Cheesecakes können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

- Kann ich sie einfrieren? Ja, die Mini Cheesecakes können eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt sind.

Käsekuchen mit Butterkeksboden

Käsekuchen mit Butterkeksboden

Einfach, aber unglaublich lecker - dieser Käsekuchen mit Butterkeksboden ist ein wahrer Genuss. Der knusprige Butterkeksboden bildet die perfekte Basis für die cremige Käsekuchenfüllung. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

- 200 g Butterkekse

- 100 g geschmolzene Butter

- 500 g Quark

- 200 g Zucker

- 3 Eier

- 1 TL Vanilleextrakt

- 1 Packung Vanillepuddingpulver

- 200 ml Sahne

Anleitung:

1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.

2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder indem Sie sie in einen Plastikbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.

3. Mischen Sie die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter und drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer gefetteten Springform.

4. In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Vanillepuddingpulver und Sahne verrühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Die Käsekuchenfüllung auf den Butterkeksboden gießen und glatt streichen.

6. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen köstlichen Käsekuchen beträgt ungefähr 30 Minuten. Die Backzeit beträgt 50-60 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 10 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien pro Portion: 300

- Fett: 20 g

- Kohlenhydrate: 25 g

- Eiweiß: 7 g

Tipps:

- Sie können die Zuckermenge nach Belieben anpassen, je nachdem, wie süß Sie Ihren Käsekuchen mögen.

- Servieren Sie den Käsekuchen mit einer Schicht frischer Beeren und einem Klecks Schlagsahne für eine zusätzliche Geschmacksnote.

FAQs:

- Kann ich statt Quark auch Frischkäse verwenden? Ja, Frischkäse kann als Alternative verwendet werden, jedoch ändert sich dadurch die Konsistenz des Käsekuchens.

- Wie lange hält sich der Käsekuchen? Der Käsekuchen kann im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden.

- Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, der Käsekuchen kann eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass er vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt ist.

Brownie-Käsekuchen

Brownie-Käsekuchen

Sie mögen Käsekuchen und Brownies gleichermaßen? Dann werden Sie diesen Brownie-Käsekuchen lieben! Die Kombination aus einem saftigen Schokoladen-Brownie-Boden und einer cremigen Käsekuchenfüllung ist einfach unschlagbar. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

- 200 g dunkle Schokolade

- 150 g Butter

- 200 g Zucker

- 4 Eier

- 150 g Mehl

- 200 g Frischkäse

- 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.

2. Schmelzen Sie die dunkle Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf auf niedriger Hitze, bis eine glatte Masse entsteht.

3. In einer separaten Schüssel Zucker und Eier verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist.

4. Die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermischen.

5. Das Mehl hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

6. Den Brownieteig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.

7. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

8. Die Käsekuchenfüllung auf den Brownie-Boden gießen und mit einem Messer spiralförmig durch den Teig ziehen.

9. Den Brownie-Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er fest ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen köstlichen Brownie-Käsekuchen beträgt ungefähr 30 Minuten. Die Backzeit beträgt 40-45 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 8