Käsekipferl sind eine köstliche Spezialität, die in vielen Variationen zubereitet werden kann. Diese kleinen, halbmondförmigen Gebäckstücke sind mit würzigem Käse gefüllt und oft mit verschiedenen Gewürzen verfeinert. Sie eignen sich perfekt als Snack oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Hier sind einige leckere Rezepte für Käsekipferl, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Käsekipferl mit Kürbiskernen
Zutaten:- 200g Mehl
- 100g Butter
- 150g geriebener Käse
- 2 EL geröstete Kürbiskerne
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprika
- 1 Ei
**Anleitung:**1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter hinzufügen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verkneten. 2. Den geriebenen Käse, die gerösteten Kürbiskerne, das Salz und den Paprika hinzufügen und gut vermengen. 3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. 6. Mit einem Messer kleine Dreiecke aus dem Teig schneiden. 7. Die Dreiecke vorsichtig zu Kipferln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Käsefondue mit Steinpilzen
Zutaten:- 200g Emmentaler Käse
- 200g Gruyère Käse
- 200g Appenzeller Käse
- 400ml trockener Weißwein
- 2 Knoblauchzehen
- 300g frische Steinpilze
- 1 Baguette
**Anleitung:**1. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. 2. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. 3. Die Käsesorten grob reiben. 4. Den Weißwein in einem Fondue-Topf erhitzen und die Knoblauchzehen hinzufügen. 5. Nach und nach den geriebenen Käse dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen. 6. Die Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. 7. Das Baguette in mundgerechte Stücke schneiden. 8. Das Käsefondue zusammen mit den gebratenen Steinpilzen und dem Baguette servieren.
Käseknoepfle mit Pilznote
Zutaten:- 200g Dinkelmehl
- 4 Eier
- 150g geriebener Emmentaler Käse
- 200g Champignons
- 1 Zwiebel
- 100g Butter
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Anleitung:**1. Das Mehl, die Eier und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. 2. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. 3. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. 4. Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig braten. 5. Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind. 6. Die Petersilie fein hacken. 7. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Petersilie hinzufügen. 8. Den Teig durch ein Spätzlebrett ins kochende Salzwasser hobeln. 9. Die gekochten Spätzle abseihen und in die Pfanne mit den Champignons geben. 10. Den geriebenen Käse dazugeben und alles gut vermengen. 11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Käsespätzle
Zutaten:- 300g Mehl
- 4 Eier
- 150g geriebener Emmentaler Käse
- 150g geriebener Bergkäse
- 1 Zwiebel
- 100g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Anleitung:**1. Das Mehl, die Eier und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. 2. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. 3. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig braten. 4. Den Teig durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse ins kochende Salzwasser drücken. 5. Die gekochten Spätzle abseihen und in der Pfanne mit den Zwiebeln schwenken. 6. Den geriebenen Emmentaler und Bergkäse dazugeben und alles gut vermengen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Probier doch mal eines dieser leckeren Käsekipferl-Rezepte aus und lass dich von ihrem köstlichen Geschmack begeistern. Ob als Snack oder Beilage, sie sind einfach unwiderstehlich. Guten Appetit!