Kärleksmums Rezept, Kärleksmums Schwedischer Schokoladenkuchen – Ein Rezept

Kärleksmums – Rezept für schwedische Schokoschnitten mit Espresso

Kärleksmums – Rezept für schwedische Schokoschnitten mit Espresso

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 2 Eier
  • 500 g Weizenmehl
  • 4 TL Backpulver
  • 2 TL gemahlener Kardamom
  • 4 EL Kakaopulver
  • 250 ml starker, kalter Espresso
  • 250 ml Milch

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kardamom und Kakao vermischen und zur Buttermischung geben.
  5. Den starken Espresso und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig fest ist.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Wie man es zubereitet:

Den Kärleksmums-Kuchen in kleine Quadrate schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Genießen Sie diese köstlichen schwedischen Schokoschnitten mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Portionen: ca. 20 Stück

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 32 g

Tipps:

  • Statt Espresso kann auch starker Kaffee verwendet werden.
  • Für eine Extra-Note können gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig gegeben werden.
  • Die Kärleksmums halten sich in einer luftdichten Dose etwa eine Woche lang frisch.

FAQs:

  • Können die Kärleksmums eingefroren werden? Ja, die Kärleksmums können problemlos eingefroren werden. Einfach in einer luftdichten Box oder Gefriertüte verpacken und bei Bedarf auftauen.

  • Kann ich den Kakao durch Schokolade ersetzen? Ja, Sie können den Kakao durch geschmolzene Schokolade ersetzen. Fügen Sie einfach die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzu und verrühren Sie sie gut, bevor Sie die restlichen Zutaten hinzufügen.

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept die köstlichen schwedischen Kärleksmums, auch bekannt als Schokoschnitten mit Espresso. Diese saftigen und schokoladigen Leckereien sind perfekt für eine gemütliche Kaffeepause oder als süßer Genuss zwischendurch. Mit ihrem intensiven Schokoladengeschmack und dem Hauch von Espresso werden sie Sie begeistern. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Kärleksmums schwedischer Schokoladenkuchen – ein Rezept

Kärleksmums schwedischer Schokoladenkuchen – ein Rezept

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 EL Kakao
  • 250 ml kalter Kaffee
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker, zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und zur Buttermischung geben.
  5. Den kalten Kaffee und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig fest ist.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und in kleine Quadrate schneiden.

Kärleksmums – Schwedischer Schoko-Kokos-Kuchen

Kärleksmums – Schwedischer Schoko-Kokos-Kuchen

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 4 EL Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Kokosmilch
  • 100 g Kokosraspeln
  • Puderzucker, zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und zur Buttermischung geben.
  5. Die Kokosmilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
  7. Die Kokosraspeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  8. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig fest ist.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und in kleine Quadrate schneiden.

Entdecken Sie mit diesen Rezepten die Vielfalt der schwedischen Kärleksmums. Egal ob mit Espresso, Schokolade oder Kokos - Diese kleinen Schokoschnitten werden Ihren Gaumen verzaubern. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem köstlichen Geschmack überraschen!

Quelle der Bilder: