Heute möchte ich euch ein paar köstliche Rezepte vorstellen, die ich entdeckt habe. Und zwar geht es um Johannisbeertomaten, die wirklich etwas Besonderes sind. Sie sehen aus wie kleine Johannisbeeren und peppen jedes Gericht auf. Egal ob Salat, Pasta oder Auflauf - Johannisbeertomaten sind einfach vielseitig einsetzbar.
Johannisbeertomaten - alles über Anbau, Pflege und Sorten
Bevor ich euch meine leckeren Rezepte verrate, möchte ich euch noch ein paar Infos rund um die Johannisbeertomaten geben. Sie können sowohl im Garten als auch im Topf auf dem Balkon angebaut werden. Wichtig ist, dass sie genügend Sonne bekommen und regelmäßig gegossen werden. Außerdem gibt es verschiedene Sorten von Johannisbeertomaten, zum Beispiel gelbe, rote oder schwarze.
Tafelspitz - Cocktail
Eines meiner Lieblingsrezepte ist der Tafelspitz-Cocktail. Damit überrascht ihr eure Gäste garantiert. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Tafelspitz
- 1 Bund Radieschen
- 1 Zwiebel
- 2 Essiggurken
- 1 EL Senf
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Tafelspitz in kochendem Salzwasser gar kochen. Anschließend abkühlen lassen und in feine Scheiben schneiden. Die Radieschen, Zwiebel und Essiggurken ebenfalls in Scheiben schneiden.
In einer Schüssel den Senf mit der Gemüsebrühe verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tafelspitzscheiben, Radieschen, Zwiebel und Essiggurken dazugeben und alles gut vermischen. Den Tafelspitz-Cocktail für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Bulgur-Salat mit Schnittknoblauch
Ein weiteres leckeres Rezept ist ein erfrischender Bulgur-Salat mit Schnittknoblauch. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Bulgur
- 1 Bund Schnittknoblauch
- 1 Gurke
- 1 Paprika
- 100 g Feta
- Saft einer Zitrone
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen, bis er gar ist. Anschließend abkühlen lassen. Den Schnittknoblauch, die Gurke, Paprika und Feta in kleine Würfel schneiden und zum Bulgur hinzufügen.
Den Zitronensaft und etwas Olivenöl über den Salat geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen und den Bulgur-Salat für etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.
Kohlrabi-Spaghetti
Ein besonderes Highlight sind definitiv die Kohlrabi-Spaghetti. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 2 Kohlrabi
- 200 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Kohlrabi schälen und mit einem Gemüseschneider in Spaghetti-Form schneiden. Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. Die Kohlrabi-Spaghetti dazugeben und kurz mitbraten.
Die Sahne hinzufügen und die Kohlrabi-Spaghetti darin gar köcheln lassen. Den Parmesan über die Spaghetti reiben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermischen und servieren.
Ich hoffe, euch haben diese leckeren Rezepte inspiriert. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!