Ein sommerleichter Kuchen Rezept: Johannisbeertarte
Ein sommerleichter Kuchen Rezept: Johannisbeertarte
Rezept für eine Johannisbeertarte
Johannisbeertarte
Rezept für eine Johannisbeertarte auf Mrsgreenhouse.de
Ein sommerleichter Kuchen Rezept: Johannisbeertarte
Pin auf baking party
Schnelle Johannisbeertarte Rezept
Johannisbeertarte
Ein sommerleichter Kuchen Rezept: Johannisbeertarte
Rezept von Annik Wecker: Schnelle Johannisbeertarte – Valentinas
Die Johannisbeertarte ist ein erfrischender und sommerlicher Kuchen, der mit seiner fruchtigen Note perfekt für warme Tage ist. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und lässt sich mit einigen Zutaten aus dem Supermarkt zaubern.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500 g Johannisbeeren
- 3 EL Speisestärke
- 100 g Zucker
Anleitung
1. Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und der Prise Salz zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen und mit der Speisestärke und dem Zucker vermischen.
3. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4. Die Johannisbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
5. Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für die Johannisbeertarte beträgt etwa 15 Minuten. Der Teig muss jedoch für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Portionen
Die Johannisbeertarte reicht für etwa 8 Portionen.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben für die Johannisbeertarte variieren je nach Portionsgröße. Eine Portion enthält durchschnittlich ca. 300-350 Kalorien.
Tipps
- Wer es gerne süßer mag, kann die Johannisbeeren vor dem Backen mit etwas mehr Zucker bestreuen.
- Die Johannisbeertarte schmeckt besonders gut mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Häufig gestellte Fragen
- Kann man die Johannisbeertarte auch mit anderen Beeren zubereiten? Ja, die Johannisbeertarte kann auch mit Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren zubereitet werden. Die Früchte sollten jedoch vorher gewaschen und eventuell entkernt werden.
- Kann man die Johannisbeertarte auch glutenfrei zubereiten? Ja, man kann die Johannisbeertarte auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass das Mehl eine ausreichende Bindung hat.
- Wie lange ist die Johannisbeertarte haltbar? Die Johannisbeertarte schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Sie kann jedoch für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Johannisbeertarte ist ein leckerer und erfrischender Kuchen für den Sommer. Mit ihrem fruchtigen Geschmack und dem knusprigen Teig ist sie ein Genuss für die ganze Familie. Probiere dieses einfache Rezept aus und lass dich von der Johannisbeertarte verzaubern!